Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Deutsche Literatur des XVIII. und XIX. Jahrhunderts: Erstausgaben, Sturm und Drang, Goethe ... ; Klassiker, Romantiker, Heine, Jungdeutschland, Moderne ... ; Werther- und Faustliteratur, Literarische Zeitschriften aus der Bibliothek des Herrn Kurt Wolff in Leipzig ; Versteigerung: Montag den 11. bis Donnerstag den 14. November 1912 — Frankfurt am Main, 1912

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17076#0224

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
208

W i e 1 a n d

bey Weidmanns Erben und Reich, 1768. [96 S.] gr. 8°. Hfrzbd.
d. Zt. m. Rückenvergold.

Hübsches Exemplar dieser Erstausgaben. Goed. IV3. 553, 54 u. 55.

1225 Idris. Ein Heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge. Bern,
bey Beat Ludwig Waithard, 1775. 8°. XVIII S. + 1 weiss. Bl. +
298 S. Ppbd. d. Zt.

Hübsch ausgestatteter Nachdruck. Goed. IV3. 553, 54.

1226 Musarion...... [Vignette.] Leipzig, bey M. G. Weidmanns

Erben und Reich. 1769. [(2) + XX + 128 S.]

Zweite Ausgabe, zu der Wieland einen „Warthausen, den 15. März 1796"
datierten 20 S. langen Widmungsbrief an Weisse in Leipzig schrieb. Goed. IV3.
553. 55- — Angeb.:

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen. [Holzschnitt-Vignette.]
Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1773. [88 S.]

Originalausgabe. Goed. IV3. 556, 70. Dieses Singspiel erfuhr seine Erst-
Aufführung in Weimar am 28. Mai 1773, mit Musik von Anton Schweitzer.
Vgl. Pasque, Goethes Theaterleitung. Bd. II S. 353 ff.

Durch dieses Wieland'sche Stück ist Goethes „Götter, Helden und Wieland"
(s. Nr. 114—116 a) veranlasst worden.

Die Abderiten. Eine sehr wahrscheinliche Geschichte. Vom
Herrn Hofrath Wieland. Weimar, bey Carl Leopold Hoffmann.
1776. [238 S. + 1 weiss. BL] 8°. In 1 Hfrzbd. d. Zt. mit
reicher Rückenvergold.

Goed. IV3. 557, 76.

1227 1Q.KPATH2 MAINOMEIs02 oder die Dialogen des Diogenes von
Sinope. Aus einer alten Handschrift. [Motto. Vignette.] Leip-
zig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. kl.-8°. 304 S.
Hfrzbd. d. Zt.

Goed. IV3. 554, 60. Erste Ausgabe. Etwas stockfleckig.

1228 Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes
und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. [Motto.]
Erster—Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und
Reich. 1770. I: Titelkupfer 272 S. mit 3 hübsch gestoch. Schluss-
stücken im Text. — II. 232 S. Hfrzbde. d. Zeit.

Goed IV3. 555, 61. Erste Ausgabe.

1229--Dasselbe. In zweyen Theilen. Carlsruhe bey Christian

Gottlieb Schmieder 1775. 8°. (12) + 314 S. In einem Hfrzbd.
d. Zt. m. T.

Seltener Nachdruck. Goed. IV3. 555, 61.

1231 Der Goldene Spiegel, oder die Könige von Scheschian, eine wahre
Geschichte. Aus dem Scheschianischen übersetzt. [Motti —
Vignetten.] Erster—Vierter Theil. [I: XXIV + 226 S. — II:
238 S. — III: XXVI + 228 S. — IV: 232 + (1) S. Verbess.]
Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1772. 8°. In
2 hübschen Hfrzbdn. d. Zt.

Originalausgabe, mit 4 hübschen Titelkupfern und 4 Vignetten (von Geyser
gestochen?). Goed. IV3. 555, 66.

AUKTIONSKATALOG VON JOSEPH BAEB & CO., FBANKFUBT A. M.
 
Annotationen