Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

EROfcD

für bildende Künstler.
und Architekten.

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. G.m.b. H., BERLIN Q™
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098.

Wirfschaifl. CenfrabOrgan
[Haler, Bildhauer

Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 4901.

Erscheint wöchentlich,
fm Juli und August vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pf’ nnig.

Anzeigen-Annahme
In de> Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.

Offizielles Publikations-Org^n

des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung des V. B. K. und der
Hllgem. Deutfchen Kunftgenossenfchaft u. d. freien Vereinigung der Graphiker.

Nr. 36

BERLIN, den 6. Oktober 1906

VI. Jahrgang.

Mitteilungen des Vorstandes des
Vereins Berliner Künstler
Einladung
zu einer
ordentlichen und auisserordenltichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 9. Oktober d. J., pünktlich 8 Ohr abends,
üm Künstlerhause (Festsaal).
1 agesordnung der orden liehe n Hauptversammlung:
1. Ersatzwahl von 6 Mitgliedern für die Vereiins-Aiisstellungs-
Kommission für die im Oktober ausscheideuden 6 Mitglieder,
von denen je drei vom Vorstand und der Versammlung
gewählt werden.
2. Wahl des Ausschusses zur Aufnahme neuer Mitglieder. (6)
(§ 1 der Geschäftsordnung.)
3. Beschlussfassung' über Ankauf des Me.n.zel’schen Bildes
„Daniel Chodowiecki“ seitens der Königlichen National-
galerie in Berlin.
4. Beschlussfassung über die geschlossene Beteiligung des
Vereins Berliner Künstler an der Deutsch-Nationalen Kunst-
ausstellung Düsseldorf 1907.
5. Beschlussfassung über die Verwertung der den feuerpolizei-
lichen Anforderungen nicht mehr entsprechenden Bühnen-
dekorationen.
6. Mitteilungen.
Tagesordnung der a u s s er o r d e n 1 ic h e n
Hauptversammlung:
Beschlussfassung über einen Antrag der Mitglieder der Jury
der Grossen Berliner Kunstausstellung 1906.
Der Vorstand.
H. Kober stein, II. Vorsitzender.

Zu Punkt 1 der Tagesordnung der ordentlichen Hauptver-
sammlung:
Es scheiden aus:
vom Vorstände gewählt:
R. Eschke, Prof. W. Hamacher, J. Schichtmeyer;

von der Versammlung gewählt:
F. A. Börner, O. Petri,, Alfred Scherres.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung der ordentlichen Hauptver-
sammlung:
Bisherige Mitglieder:
C. Stark, Vorsitzender, W. Beckmann, H. Günther-Gera,
E. Henschel, Hermann Hosaeus, A. Schlabitz, Geh. Baurat
Prof. F. Wolff.

Die Bibliothek und die Kostümkammer des Vereins sind seit
Dienstag, den 2. Oktober, den Mitgliedern zur Benutzung wieder
geöffnet.
Die Ausgabe von K o s t ii ms t ii c k e. n s o w i e
v o n B ii c h e r ii e r f o 1 g t nur
Dienstags u n d S o nnabe n ds,
abends von 7 9 U h r.
Der Katalog der Bibliothek ist zum Preise von 50 Pf. im
Bureau des Vereins und während der Geschäffsstundein durch
die Bibliothekare zu beziehen.

Herr Maler G. H. Engelhardt ist von seiner Reise, zu rück -
gekehrt und hat die Geschäfte des Vorsitzenden der Darlehns-
tuid Sterbekasse wieder übernommen. Sprechstunde von
9- 10 täglich. Berlin W., Bülowstr. 7.
Anstelle des verstorbenen Professors Sturm ist
Professor R. Knötel als Mitglied der Verwaltung der
Darlehns- und Sterbekasse cooptiert worden.

Begas-Ausstellung.
Für die vom Verein Berliner Künstler in der alten König!.
Hochschule für Musik, Berlin, Potsdamerstr. 120, veranstaltete
Ausstellung ist der Eintritt für die Mitglieder, dels Vereins Ber-
liner Künstler und deren Frauen sowie für die Abonnenten der
Künstlerhaus-Ausstellungen gegen Vorzeigung ihrer Karte frei.
Schluss, der Ausstellung am 14. Oktober er.
 
Annotationen