IIET GULDEN CABINET
VANDE EDELE VRY
SCHILDER CONST
Ontssoten door den lanck ghewenlchten
Vrede tusschen de twee mach-
tighe Croonen van
SPAIGNIEN
E N
VRANCRYCK.
Waer-inne begrepen is den ontsterfie»
lijcken lo£F vande vermaerste
Constminnende Geesten
SCHILDERS
Van dese Eeuw, hier inne meest naer het
leven af-gebeldt, verciert met veel ver-
makelijcke Rijmen ende Spreucken,
D O O R
Corneiis de jBie Notaris binnen Lyer,
VANDE EDELE VRY
SCHILDER CONST
Ontssoten door den lanck ghewenlchten
Vrede tusschen de twee mach-
tighe Croonen van
SPAIGNIEN
E N
VRANCRYCK.
Waer-inne begrepen is den ontsterfie»
lijcken lo£F vande vermaerste
Constminnende Geesten
SCHILDERS
Van dese Eeuw, hier inne meest naer het
leven af-gebeldt, verciert met veel ver-
makelijcke Rijmen ende Spreucken,
D O O R
Corneiis de jBie Notaris binnen Lyer,
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
C 7116 RES
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Werktitelnormdatensatz (GND)
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1662 - 1662
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Literaturangabe
Nils Büttner: Kat. Nr. 37. Cornelis de Bie, in: Annalena Döring, Franz Hefele, Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800. Passau 2018, S. 222-224.
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2016 - 2016
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0