Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Kirchliche Gebäude. — 2. A. Kirche des Petershlosters.

281

der Basis ist mit einer einfachen Ecknase versehen. In horizontaler Richtung
werden die Säulen durch einen Rundbogenfries verbunden, der sich aber hier



Nr. 62. Aeussere Architektur der Peterskirche.

nicht, wie dies sonst üblich ist, über den Säulen, sondern neben denselben befindet
und noch etwas unter sie hinabgeht. In der Mitte jedes durch die Säulen ge-

neunfach über einander auf langgestreckten Carnisgrund, wie im Kloster Vessra und in Posa
(Bosau) leise unterbrochen und verkröpft, auf der südlichen Front da, wo lothrechte Wand-
säulen die lange Front beleben. Sonst sind die Wandflächen nur mit Wasserschlag und oben
mit romanischen Bogenfriesen versehen.“ (Sommer.)
 
Annotationen