Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Im Verlage von W. Spemann in Berlin erschienen ferner
folgende amtliche Kataloge der Königlichen Museen:

Führer durch die Königlichen Museen . .
Preis
M. —.5o
Führer durch die Sammlungen des Museums
für Völkerkunde.
M. —.5o
Führer durch die Sammlung des Kunst-
gewerbe-Museums .
M. —.40
Verzeichnis der Gipsabgüsse. Kl. Ausg.

M. —.3o
Verzeichnis der in der Formerei der Königl.
Museen käuH. Gipsabgüsse.
M. —40
Beschreibung der Gipsabgüsse der in Olympia
ausgegrabenen Bildwerke.
M. —.20
Verzeichnis der ägyptischen Altertümer und
Gipsabgüsse . . .
M. —.60
Beschreibung der Pergamenischen Bildwerke
,1
M. —.10
Verzeichnis der antiken Skulpturen mit Aus-
schlufs der Pergamen. Fundstücke . .
M. 1.—
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde,
von J. Meyer. 2. AuH. i883. cart. . .
M. 4.—
Nachtrag zum beschreibenden Verzeichnis
der Gemälde 2. Auh. von t883 (t885)
Al. —5o
Verzeichnis der im Vorrat der Galerie befind-
lichen sowie der an andere Museen ab-
gegebenen Gemälde.
M. 4.—
Beschreibung der Wandgemälde in der ägyp-
tischen Abteilung.
.!
o*
Die Wandgemälde in der Abteilung der ägypt.
Altertümer. 3y Tafeln in Fol. nebst Er-
klärung von R. Lepsius.
Al. 6.—
Das Königl. Münzkabinet, von Friedländer
und v. Sallet. geb.
AI. -5.—
Geräte und Broncen im alten Museum
(kleinere Kunst und Industrie im Alter-
tum), von C. Friederichs.
M. 8.-
Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in histo-
rischer Folge erklärt (Bausteine), von C.
Friedrichs, in neuer Bearbeitung von
P. Wolters, geh.
M. 8 —
Beschreibung der Vasensammlung im Königl.
Antiquarium, von A. Furtwängler, 2
Bände, geh.
M. 20.—
 
Annotationen