Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Editor]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 8.1906-1907

DOI issue:
Nr. 6
DOI article:
Mitteilungen der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31824#0146

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städte die in letzter Aeit der Vereinigung beigetreten sind:

Altena i. w.; Becncastel-Lues; Bcuthen, (Vber-SHI.; Biberach a. R.; Lorch; Schweidniy; Siegburg;
Rreis: Erkelenz.

Mitgliedervereine:

Lölner Eifelverei», Löln; Burg persen, G. m. b. ch., München; verein wachscnburg, Gotha; Lands-
mannschaft Haffo Borussia, Darmstadt.

Pleue Einzelmitglieder:

Benz, Alb., Stadtarchivar, Eßlingen; Llouth, Franz, Fabrikbes., Löln-Nippcs; Ebhardt, Hans,
Hannover; Esstngh, L., Bonn; Fasig, Anton, Architekt, Mannheim; Facklam-Lhcster, Basel; Geprags, I.,
Steinmcymeister, Ncuenstein; Holder, Hugo, Stuttgart; Horchler, vr. jur. F., Schöneberg; v. Hunolstein,
Freiherr Iul., Saarbrücken; Iscnbcrg, Rittergutsbes., Adl. Gut Travcnort; v. Rcmpis, vr., Amtsgerichts-
rat, Löln; Rrupp von Bohlcn und Halbacb, Laron, Hügcl, Akpr.; lNaaß, Gottf., Duisburg; Mantcll,
Ll., Loblenz; Michel, vr., Sanitatsrat, IMederlahnstein; Michels, Gust., Geh. Rommerzienrat, Löln;
Mischke, L., Aasselstein; Moeller, Rich., Dipl.-Ing., Franksurt a. M.; Niysche, R., Aechtsanwalt, Gera;
v. sFordeck, Freiherr, Rittmeister, Mülhausen i. Els.; pfeister, Eugen, Haus Annaberg b- Godesberg; pcill
Rob., Haus, Schönsiy a. Rh.; puy, Rechtsanwalt, München; Salomonsohn, Stadtrat, Hohensalza;
Sinell, Emil, Berlin H5; Süpfle, Frl. Luise,Baden-Baden; Schniylce, vr. Viktor, Löln; Schnitzlcr, Robert,
Löln; v. Schlitz, gen. v. Görtz, Graf Emil Friedr., Schlitz, Ö.-Hessen; Schöttle, G., Berlin H5; Schröder,
Or. Ernst, «vberlahnstein; Schuch, p., Gber-Reg.-Rat, Löln; Stinnes, Gust., Mülheim, Ruhr; wache, A., Geh.
Reg.-Rat, Elberfeld; wand, Bürgermeister, Pkeustadt a. d. H.; wendcnburg, Frau Anna, Grofsalslcbcn;
wienccke, B., Fabrikbes., Malmedp; wied, Fürst zu, wilh. Durchl., Neuwied.

Seit der letzten Verösfentlichung hat die Marxburgbibliothek folgenden Zuwachs erhalten:

Burgenkunde.

1. Meichc, Or. Alf. Die Burgen und vsrgeschichtlichen wohnstätten dee Sachsischen Schweiz. Dresden ISd7.
Gcschcnk vom Verfasser.

2. Rrieg, G. H. v. Hochfelden. Geschichte der Militärarchitektur in Deutschland von der Römerherrschaft bis
zu den Rrcuzzügen. Stuttgart IS5S.

3. Lohausen, Aug. v. Die Befestigungsweisen der Vorzeit und des Mittelalters. I9SK.

4. „Burgwart". 7. Iahrgang.

Deukiitalöpflegc.

1. Sarrazin u. Schulye. Die Denkmalspflegc. Beelin lS05.

2. Brentano, Or. ch. I. Die Rarmeliterklosterkirche in chirschhorn und ihr Verfall. Geschenk vom Verfaffer.

3. VliL Lsre ot ^Zncjenr lVlonumenrs. Lainbridge ISS5.

4. Voß, prsf. On. G. Bau- u. Runstdenkmälee Lhüringens. Heft 2S. cherzogtum Sachsen-Loburg u. Gotha.

5. Böhm, Lhe. Rloster Limburg bei Dürkheim. Geschenk vom Verfasscr.

S. weimar, wilh. Monumentalschriften vergangener Iahrhunderte von ca. lldd^1H12 an Stein-, Bronze-
und cholzplatten.

Wappeukuude.

1. Dcr deutsche cherold. Aeitschrift für wappen-, Siegel- und Familienkunde. Geschenk von Geheimrat Berg.

Rulturgeschichte.

1. Schuly, Or. Alwin. Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger. 2 Bände. Leipzig löSS.

2. Roth, F. w. E. ptaffaus Runden und Sagen «us dem Munde des Volkes, der Lhronik und deutscher
Dichter. 3 Bände.

Geschichts ilud Altcrcuutskuude.

1. Rorrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvercinc. Iahrgänge 5d—54.
Geschenk von Stadtpfarrer Schoder, pleuenftein.

2. Iahrbücbcr und Iakrcsbericktc dcs Vcreins für mccklcnburgisckc Gesckicktc und 2lltertumskunde.
71. Iahrgang. Geschcnk vom Verein.

3. Annalen des Veeeins für Vlass. Altcrtumskunde und Geschichtsforschung. 37. Band. Vom Verein.

4. Verhandlungen des historischen Vercins von Oberpfalz und Regensbueg. 4S. Band. Vom Verein.

1?ereiusschrifcei,.

1. wanderer im Riesengebirge. Banh ld. 5. Der charz. ISdS.

2. Mittcilungcn des Deutschen und Osterreichischen S. dem Schwarzwalde. lSdö.

Alpenvcreins. ISdS. 7. Über Berg und Tal. ISdS.

3. Dhüringee Monatsblätter. ISdS. S. Die Flotte. ISdS.

4. Blätter dcs Sckwäbischen 2llbvcreins. ISdS.

Abbildungen.

1. 5 Stiche von der Marpburg und Braubach von 17S0.

2. I Abbildung dcr Marpburg.

3. 7 Abbildungen deutscher Schlöffee und Burgen. Geschenk von H. v. Hanstcin.

Verantwortl. Gchrifrleiter: Bodo 'Lbhardt, Grunewald d.Berlin. verlag: Franz Ebhardt Sc Lo., BerlagSbuchhandl. (gegr. löo?)
Berlin 50, Schaperftr. 5. — Druck: Gebr. Feyl, Berlin Friedrichftr.
 
Annotationen