Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 2.1898

DOI Artikel:
Mühlke, C.: Die nordische Ausstellung zu Stockholm, [1]: Keramik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6385#0037

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
228

C Müh/he.


käme und sich gleichfalls zu
monumentalem Schmuck innen wie
aussen verwenden Hesse.
Schleswig, im Januar 1898.
C. MÜHLKE.

Flach - Sek H Uzereien
aus der St. Nikolaus - Kirche zu Ebbs.
Aufgenommen mit Aenderungen
Von HERMANN K1RGHMAYR — KLAUSEN.
so ist doch anzuerkennen,
dass man hier der Lösung
der schwierigen Aufgabe einen
grossen Schritt näher gekom-
men ist. Die Farben des
menschlichen Körpers sind
natürlich wiedergegeben und
die leuchtende Glasur, welche
das Gebilde überzieht, gibt den
todten Farben ein lebendiges
Gepräge, welches doch weit
abweicht von der ganz natura-
listischen Nachbildung des
menschlichen Körpers in far-
bigem Wachs. Es wäre sehr
erfreulich, wenn weitere Ver-
suche nach dieser Richtung
gemacht würden und eine
Kunst erstehen würde, welche
den Fayencearbeiten der Robbia
in Italien an Eigenart und künst-
lerischer Vollendung gleich

In dem vorstehenden Aufsatze,
der nur die Kopenhagener Por-
zellane behandelt, hat die zu Anfang
desselben gegebene Abbildung:
Neue Fayencen von A. Kühler in
Nestved auf Seeland keine Er-
wähnung gefunden, da wir später
auf diese Erzeugnisse eingehend
zurückkommen werden. Dass wir
es auch liier mit ganz hervor-
ragenden Leistungen zu thun
haben — ganz ausserordentlich viel-
seitig ist /.. B. der Formenreichthum
in seinen Anklangen an prähisto-
rische Funde — ist auf der grossen
Hamburger (iartenbau-Ausstellung
[897 rühmlichst anerkannt worden.
Die Schriktleitung.
 
Annotationen