Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 2.1898

DOI article:
Schliepmann, Hans: Hans Christiansen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6385#0111

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hans Christiansen.

299



Opferwilligkeit des Herausgebers das Ab-
bildungsmaterial meine Behauptung nicht nach
allen Richtungen belegen, und ich muss mich an
den guten Glauben der Leser wenden, nachdem ich
mir an einer ungemein reichen Zahl von Original-
Skizzen und -Entwürfen geradezu Begeisterung ge-
trunken. Ueberzeugend aber mag am besten die
Thatsache sprechen, dass Christiansen bereits jetzt
einer der gesuchtesten Künstler für Entwürfe zu
Kunst-Verglasungen ist. Eür diesen Zweig der
angewandten Kunst scheinen sich alle Vorzüge des
Künstlers zuzuspitzen: sein technisch-stilistisches
Gefühl, sein Empfinden für Flächenbehandlung,
seine kühne Phantasie und sein Farbensinn, der vor
keiner Besnard'schen Kühnheit zurückschreckt. Von
seinen zahlreichen Entwürfen für Engelbrecht in
Hamburg hofft diese Zeitschrift bei späterer Gelegen-
heit eine Wiedergabe bringen zu können; mehrfache
Aufträge gaben ihm Adolf Schell in Offenburg und
Gebr. Licbcrt in Dresden; augenblicklich ist der
Künstler damit beschäftigt, für das Schloss eines
vornehmen französischen Mäzens bei Bordeaux nicht
weniger als etwa vierzig Entwürfe zu farbigen
Fenstern aufzustellen, die zum grössten Theile in
Deutschland ausgeführt werden.
Unabweisbar drängt sich beschämend die Frage
auf, wesshalb ein so reichbegabter Künstler nicht in


Buch-Verzierung. HANS CHRISTIANSEN.
 
Annotationen