3o6
v. PoellnUz:
Kunst-Verglasung. Entw.: hans Christiansen.
Ausführung: gebr. liebert—Dresden.
bilden, sind die der dekorativen oder an-
gewandten Kunst auf ihre Umgebung ab-
gestimmt und nur in ihr recht zu verstehen.
Ausserdem darf man wohl sagen, dass die
freie Kunst ihre Aufgabe in einer Stimmungs-
vermittelung suchen sollte und nur als Mittel
zum Zweck Naturwahrheit zu erstreben hat.
Die angewandte Kunst dagegen ist ge-
zwungen, ihre Motive, die Natur, zu stilisiren,
um eine »Musterung« der Fläche in Linien,
in Farben oder Höhen und Tiefen zu be-
wirken, und Naturalismus bedeutet für sie
den Tod. Man darf nicht vergessen, dass
eine Nachahmung der räumlichen Natur dem
Wesen der Fläche zuwider läuft, und nur dann
berechtigt ist, wenn sie als »Bild« für sich
allein wirken soll und den Beschauer seine
Umgebung vergessen lässt. Ferner ist ein
Stil nie möglich, wenn die dekorative Kunst
Natur selbst ist und nicht den Karakter
einer Zeit trägt. Das Reich der Motive
nun, deren sich die neue dekorative Kunst
bedient, hat sich unter dem Einfluss der
ausgedehnten Kunstforschung und Kenntniss
anderer .Stile jetzt über alle Gebiete aus-
gedehnt, die jemals dazu herangezogen
worden sind, d. h. es hat heute überhaupt
keine Grenzen mehr, und der moderne Stil
Kunst-Verglasung. Entw.: hans Christiansen.
Ausführung: cehr. i.iekert—Dresden.
v. PoellnUz:
Kunst-Verglasung. Entw.: hans Christiansen.
Ausführung: gebr. liebert—Dresden.
bilden, sind die der dekorativen oder an-
gewandten Kunst auf ihre Umgebung ab-
gestimmt und nur in ihr recht zu verstehen.
Ausserdem darf man wohl sagen, dass die
freie Kunst ihre Aufgabe in einer Stimmungs-
vermittelung suchen sollte und nur als Mittel
zum Zweck Naturwahrheit zu erstreben hat.
Die angewandte Kunst dagegen ist ge-
zwungen, ihre Motive, die Natur, zu stilisiren,
um eine »Musterung« der Fläche in Linien,
in Farben oder Höhen und Tiefen zu be-
wirken, und Naturalismus bedeutet für sie
den Tod. Man darf nicht vergessen, dass
eine Nachahmung der räumlichen Natur dem
Wesen der Fläche zuwider läuft, und nur dann
berechtigt ist, wenn sie als »Bild« für sich
allein wirken soll und den Beschauer seine
Umgebung vergessen lässt. Ferner ist ein
Stil nie möglich, wenn die dekorative Kunst
Natur selbst ist und nicht den Karakter
einer Zeit trägt. Das Reich der Motive
nun, deren sich die neue dekorative Kunst
bedient, hat sich unter dem Einfluss der
ausgedehnten Kunstforschung und Kenntniss
anderer .Stile jetzt über alle Gebiete aus-
gedehnt, die jemals dazu herangezogen
worden sind, d. h. es hat heute überhaupt
keine Grenzen mehr, und der moderne Stil
Kunst-Verglasung. Entw.: hans Christiansen.
Ausführung: cehr. i.iekert—Dresden.