Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 2.1898

DOI Artikel:
Rothlieb, Molly; Mühlke, C.: Die nordische Ausstellung zu Stockholm 1897, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6385#0211

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
392

Molty Rothlieb u. C. Mühlke:


Sieges-Denkmalfür Güssen. I. Preis und Ausführung. LUDWIG HABICH—MÜNCHEN.

Karton von Gunnar G. v. Wennerberg ge-
arbeitet. Auf mittelblauem Grunde heben
sich Blätter, Blumen und Früchte in natür-
lichen Farben ab. Eine Fülle der reizvollsten
Pflanzenmotive ist in fast naturalistischer
Darstellung auf diesem farbenprächtigen
Teppich vereinigt.
Eine strenger stilisirte Zeichnung weist

das Krähenpaar, Ab-
bildung S. 382, auf,
eine Haute-lisse-Ar-
beit von Alf Wal-
lander entworfen
und von der Aktien-
Gesellschaft Svensk
Konstslöjd, SGiöbel
ausgeführt. Melan-
cholisch und trotz
der Ruhe lebens-
wahr hocken die
Vögel auf dem
Baumgeäst. Dabei
ist die Zeichnung
wie geschaffen für
die Gobelintechnik,
ohne dass den For-
men Gewalt ange-
than ist, wesshalbdie
Abbildung gleich
eigenartig wirkt wie
das Gewebe selbst.
Der Reiz des
Kissens, Abbildung
S. 380, beruht mehr
auf der prächtigen
Farbenstimmung
des blauen Grundes,
der grünen Blätter
und der grünlich
weissen Blumen,
welche in Roth und
Gold abschattirt
sind. Die Arbeit ist
im Handarbetets-
Vänner nach dem
Entwurf von Gunnar
G. v. Wennerberg
ausgeführt. — Die
Stuhl-Lehne, Ab-
bildung S. 380, vom
Handarbetets-Vänner nach der Zeichnung
von Maria Sjöström gearbeitet, mit grünem
Grund, rothen Mohnblumen und weissen
kleineren Blumen ist ein Musterstück vor-
züglicher Haute-lisse-Technik.
Abbildung S. 37g zeigt Zusammen-
stellungen von Webearbeiten in ihrer
Benützung als Hausrath, Thürbehänge und
 
Annotationen