Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 25.1909-1910

DOI Artikel:
Post, Hermann: Bruno Paul als Architekt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7377#0184

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Hermann Post:

PROFESSOR BRUNO PAUT-.

Haus Westend. Straßenseite.

chend liegen nach der Straßenseite
zu das Schlafzimmer des Sohnes
auf der einen, das der Tochter auf
der anderen Seite, ebenfalls mit je
einem besonderen Badezimmer ver-
sehen. Alle diese Räume gruppieren
sich um eine Galerie, welche hinter
den Hauptwänden der großen Trep-
penhalle zurücktritt. Ebenso tritt
auch die Südfront des oberen Stock-
werkes hinter der des ersten Stock-
werkes zurück und läßt Platz für
einen die ganze Gartenfront ein-
nehmenden Balkon.

Es folgt das Dachgeschoß mit
reichlichen Zimmern für das Perso-
nal und Kinderzimmer und darüber
ein Bodenraum.

Die Form der Zimmer ist fast
durchweg die übliche rechtwinklige.
Nur im Speisezimmer erscheinen die
Ecken dadurch abgestumpft, daß
die Heizungskörper in sie hinein ge-
legt sind und deren Verkleidung bis
zur Decke emporgeführt ist. In allen
Wohn- und Schlafräumen weichen

170
 
Annotationen