Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 25.1909-1910

DOI Artikel:
Utitz, Emil: Deutsch-böhmischer Kunst-Frühling
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7377#0420

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dl

»

d


a

Professor
J. Hoffmann mm
und Architekt M
C. Breuer. gl
Salon. q

.■








a

«•

D



D

a
«■

.■
a

o
.■
o



D



D


D
D


a
a

D

dings geschmackvollen — Eklektizismus nicht
hinaus. Weitaus bedeutender und origineller
scheint mir Baurat Zasche. Seine bisherigen
Hauptleistungen sind die neue Kirche zu
Gablonz, die Tonhalle auf der vorjährigen
Jubiläumsausstellung zu Prag, ferner in Prag
die „blaue Villa", das „Drei-Reiterhaus" und
die Paläste der Eisen-Industriegesellschaft und
des Wiener Bankvereins. An zwei großen Auf-
trägen arbeitet er derzeit: an dem Neubau des
deutschen Kasinos und an der neuen deutschen
Universität. Wie erquickende Oasen ragen
seine Bauten aus dem modernen Prager Bau-
elend heraus. Alles, was wir von guter Archi-

402

tektur verlangen können, besitzen sie: Zweck-
mäßigkeit der Anlage und glänzende Harmonie
der Verhältnisse. Monumental einfach wirken
sie und doch nicht kahl oder armselig.

Dies wäre nur eine knappe Übersicht, gleich-
sam ein flüchtiges Bild, dem gar manche Ein-
zelheiten fehlen. Auf das einzelne kam
es mir auch nicht an, aber das eine ist mir
vielleicht geglückt: zu zeigen, daß wir in
Deutschböhmen eine zahlreiche junge Künst-
lerschaft besitzen mit bedeutenden Meistern
als Führern und einem lebenskräftigen Nach-
wuchs! Trotz aller Hindernisse keimt und
sproßt hier ein üppiger Kunstfrühling auf! —

■■
D

a
o
o

D

D
.'
D



a
a
a

D

a
.■
a

a
«■


a

D



a
a

a

a

a
.■
a
•■

D

a
■■
a

a

a
■•
a

a

a

■a
 
Annotationen