Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 26.1910

DOI Artikel:
Jaumann, Anton: Glasmalerei oder Mosaik-Verglasung: zu den Arbeiten aus der Werkstatt Gottfried Heinersdorffs
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7378#0315

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Glasmalerei oder Äfosaik-Verg/asung.

es verfehlt, die Glasmalerei nicht als gleich-
berechtigt neben ihr zu dulden.

Die kleinen Fensterbildchen, wie sie Hei-
nersdorff seit einiger Zeit mit soviel Erfolg
hervorbringt, wären ohne Glasmalerei undenk-
bar. Mehrere davon sind nicht größer als ein
Quadratdezimeter. Aus Scherben von die-
sem durchschnittlichen Maß werden sonst die
größeren Mosaikverglasungen zusammenge-

setzt. Da geht es nicht an, den Scherben selbst
noch in viele Teile zu zersplittern, um ein
kümmerliches wirres Bild zu erhalten.

Auf der andern Seite ist aber dieses kleine
Maß doch auch wieder sehr gefährlich. Man
gerät leicht ins Illustrieren, ins pimpelige Bild-
chenmalen, bei dem das Glas ganz Nebensache
wird. Vor zwanzig, dreißig Jahren hatten wir
schon eine Mode solcher Fensterbilder, — die

PROF. P. BEHRENS-
NEUBABELSBEKG.

GOLDMOSAIK

G. HEINEKS1JOKFK.
 
Annotationen