nichts weiter waren als Öldrucke oder Abzieh-
bilder, die eben zufällig auf Glas statt auf Papier
gedruckt waren. Und auch jetzt versuchen
einige Anstalten schon wieder, in jene Richtung
abzuschwenken.
Nein, das Glasbild mit seinemrelativhöheren
Preis rechtfertigt sich nur durch die Reize des
Glases und die handwerklichen Reize der
Technik. Die Zeichnung soll nur ersonnen sein
und nur dazu dienen, die künstlerischen Keime,
die im Glase und in der Glasfarbe ruhen, her-
vorzulocken und zur Blüte zu bringen. Das
gilt vom kleinen Fensterbildchen ebenso wie
vom mächtigen Glasgemälde. Die Glasmalerei
muß ihre Berechtigung in jedem Falle aufs neue
beweisen.
Die Malfarben, die zur Verfügung stehen,
sind im Gegensatz zur Anzahl der Gläserfarben
sehr beschränkt. Es sind nur gelb, rot und
schwarz (Silbergelb, Eisenrot und Schwarzlot).
300
bilder, die eben zufällig auf Glas statt auf Papier
gedruckt waren. Und auch jetzt versuchen
einige Anstalten schon wieder, in jene Richtung
abzuschwenken.
Nein, das Glasbild mit seinemrelativhöheren
Preis rechtfertigt sich nur durch die Reize des
Glases und die handwerklichen Reize der
Technik. Die Zeichnung soll nur ersonnen sein
und nur dazu dienen, die künstlerischen Keime,
die im Glase und in der Glasfarbe ruhen, her-
vorzulocken und zur Blüte zu bringen. Das
gilt vom kleinen Fensterbildchen ebenso wie
vom mächtigen Glasgemälde. Die Glasmalerei
muß ihre Berechtigung in jedem Falle aufs neue
beweisen.
Die Malfarben, die zur Verfügung stehen,
sind im Gegensatz zur Anzahl der Gläserfarben
sehr beschränkt. Es sind nur gelb, rot und
schwarz (Silbergelb, Eisenrot und Schwarzlot).
300