Steingeräte und Steinplastiken.
ENTWURF: SEPP MAGES—KARLSRUHE.
»SCHALE« SCHWARZGRUNER DIABAS.
tinger Marmor (deutscher Onyx) ein ganz einzig-
artiges Vorkommen in Deutschland ist. Er
verdankt seine Entstehung heißen Quellen der
Tertiär-Zeit aus dem Gebiet der Embryon-
Vulkane der Rauhen Alb und wird allein von
der mehrfach genannten Firma, der das Aus-
beutungsrecht des Vorkommens gehört, ge-
wonnen. Die Arbeiten der Firma werden, ab-
gesehen von diesem Böttinger Marmor, in allen
edlen deutschen und vielen ausländischen Hart-
gesteinen und Marmoren ausgeführt........
— Ein ständiger Mitarbeiter der Firma Rupp
& Moeller ist der bekannte Plastiker Sepp
M a g e s, von dem unsere Zeitschrift schon früher
einige Arbeiten (Grabplastik) veröffentlicht hat.
Er weiß seine großzügig kraftvolle und doch
sehr empfundene Formenwelt sehr schön mit
dem wuchtigen Material in Beziehung zu setzen.
Besonders da, wo er sich in hieratisch feierlichen,
archaisierenden Formen ausspricht, scheint sich
ihm der Stein mit reuvoller Freiwilligkeit dar-
zubieten. Strenger, spröder, verhaltener als
die Formenwelt seines Mitarbeiters C. Diet-
rich-Karlsruhe bildet seine Gestaltungsweise
ENTWURF: SEPP MAGES—KARLSRUHE.
»SCHALE« SCHWARZGRUNER DIABAS.
tinger Marmor (deutscher Onyx) ein ganz einzig-
artiges Vorkommen in Deutschland ist. Er
verdankt seine Entstehung heißen Quellen der
Tertiär-Zeit aus dem Gebiet der Embryon-
Vulkane der Rauhen Alb und wird allein von
der mehrfach genannten Firma, der das Aus-
beutungsrecht des Vorkommens gehört, ge-
wonnen. Die Arbeiten der Firma werden, ab-
gesehen von diesem Böttinger Marmor, in allen
edlen deutschen und vielen ausländischen Hart-
gesteinen und Marmoren ausgeführt........
— Ein ständiger Mitarbeiter der Firma Rupp
& Moeller ist der bekannte Plastiker Sepp
M a g e s, von dem unsere Zeitschrift schon früher
einige Arbeiten (Grabplastik) veröffentlicht hat.
Er weiß seine großzügig kraftvolle und doch
sehr empfundene Formenwelt sehr schön mit
dem wuchtigen Material in Beziehung zu setzen.
Besonders da, wo er sich in hieratisch feierlichen,
archaisierenden Formen ausspricht, scheint sich
ihm der Stein mit reuvoller Freiwilligkeit dar-
zubieten. Strenger, spröder, verhaltener als
die Formenwelt seines Mitarbeiters C. Diet-
rich-Karlsruhe bildet seine Gestaltungsweise