Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
g ! Bestellungen werde» in allen Buch- und Kunst- -_T -

_^handln »gen, sowie von allen Postämtern und

Zeitnngsezveditionen angenommen.

Erscheinen ivöchentlich. Subscriptiouspreis XIII hsst

für den Band von 24 Nummern 3 fl. 36 kr. _1_

od.2 Rthlr. Einzelne Niiminern l2 kr. R.-Wod. 3 ggr.

Haymon und Haura.

(Schluß.)

V.

Zald darauf aber wurde
das Pfingstfest gefeiert und
König Heinrich von Eng-
land verweilte mit vielen
Würdenträgern, mit Bi-
schöfen, Prälaten und einer
zahlreichen Ritterschaft zu
Rouen in seinem Herzog-
thume Normandie. Daselbst
saß er auch eines Morgens
auf dem Frohuhvfe vor dem
Dome, um Recht zu spre-
chen über einen Basallen,
lvclcher angeklagt war, ein !
junges Heidenmädchen ge- I
raubt und mit Gewalt ans
sein Schloß geschleppt zu
haben. Das Volk von
Ronen erwartete einen schwe-
ren Spruch, denn im Mit-
telalter war es also einge-
richtet, daß einer in den
Tagen der Verwirrung viele 1
Uebelthaten und Gräuel bc- !
gehen konnte, ohne Strafe,
Buße oder Rache zu erlei- !
den, aber wenn er etwa in
einen strengen Jahrgang j



«
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Haymon und Haura"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gefangener <Motiv>
Mittelalter <Motiv>
Burg <Motiv>
Gefangenschaft
Nacht <Motiv>
Liebesgeschichte
Karikatur
Ritter <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Haymon und Haura

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 13.1851, Nr. 294, S. 41

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen