Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleider machen Leute.

Naive Frage. 77


Grabschrift

ZM0^Ml
NUN KILLLI

Gast. „Kellnerin! Ist das a Sommerbier?
Kellnerin. „Nein, warum?"
Gast. „Weil's halt so warm ist."


i„Sehen Sie, meine Herren, bei einem zerrissenen Rock
!kann der Mensch zu gar Nichts kommen, denn fährt
:Einem ja mal 'n anständiger Gedanke durch den Kopf,
so läuft er gleich wieder an den Ellenbogen 'raus."

Das weinende Kind.


„Warum weinst Du?" fragte der Vater; „willst
Du essen?" — „Nein!" — „Trinken?" — „Nein!"
— „Schlafen?" — „Nein!" — „Nun, was willst
>Du denn?" — „Weinen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleider machen Leute" "Naive Frage" "Das weinende Kind" "Grabschrift"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Grabinschrift
Tochter <Motiv>
Gaststätte <Motiv>
Grabstein
Sorge
Wortspiel
Mantel <Motiv>
Gast <Motiv>
Bier <Motiv>
Loch
Weinen <Motiv>
Phraseologie
Karikatur
Temperatur
Kleidung <Motiv>
Vater <Motiv>
Kellnerin <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 24.1856, Nr. 562, S. 77

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen