A richtiga Grund.
Zum Hahn sagt da Tauba:
,,Dös geht üba'n Vastand,
S'oft ma unsa Frau siacht
Hat's a ganz andas Gwand;
Wann's unsarn Weiban
So steiget zan Sinn,
Und ma sollt's a so gwandt»,
Wo kamat ma hin?
Mi thuat's nur glci wundarn,
Wia's 'n Herrn dös kann tragn,
Wo» i döß müaßt zal'n,
I müaßt frei vazagn."
Da Hahn sagt: „Drum is a
Bei d' Mensch'n so's Ziel,
Daß nur oa Weib ham derfn,
Kost oan dö scho viel z'viel."
_ Crassus.
Leichteste Orientirung.
Zwei Studenten. „Du, wo ist denn 'S Museum?"
„In der Promenadestraße."
„Ja, wo ist die?"
„Weißt Du die Cotta'sche Buchhandlung?"
„Nein!"
„Weißt Du das Ministerium des Aeußern?"
„Nein!"
„Weißt Du 's erzbischöfliche Palais?"
„Nein!"
„Weißt Du die griechische Kirche?"
„Nein!"
„Weißt Du's Ständehaus?"
„Nein!"
„Weißt Du den Kapplerbräu?"
„Ja, den weiß ich!"
„Nu, neben d'ran ist das Museum!"
Schillers Lied von der Glocke.
Jllustrirt von dem Braumeister Sebastian Malzrippcl.
(Schluß.)
„Da gibt es einen guten Klang!"
„Ziehet, ziehet, hebt!"
„Müssig sieht er seine Werke
Und bewundernd untcrgeh'n!"
Zum Hahn sagt da Tauba:
,,Dös geht üba'n Vastand,
S'oft ma unsa Frau siacht
Hat's a ganz andas Gwand;
Wann's unsarn Weiban
So steiget zan Sinn,
Und ma sollt's a so gwandt»,
Wo kamat ma hin?
Mi thuat's nur glci wundarn,
Wia's 'n Herrn dös kann tragn,
Wo» i döß müaßt zal'n,
I müaßt frei vazagn."
Da Hahn sagt: „Drum is a
Bei d' Mensch'n so's Ziel,
Daß nur oa Weib ham derfn,
Kost oan dö scho viel z'viel."
_ Crassus.
Leichteste Orientirung.
Zwei Studenten. „Du, wo ist denn 'S Museum?"
„In der Promenadestraße."
„Ja, wo ist die?"
„Weißt Du die Cotta'sche Buchhandlung?"
„Nein!"
„Weißt Du das Ministerium des Aeußern?"
„Nein!"
„Weißt Du 's erzbischöfliche Palais?"
„Nein!"
„Weißt Du die griechische Kirche?"
„Nein!"
„Weißt Du's Ständehaus?"
„Nein!"
„Weißt Du den Kapplerbräu?"
„Ja, den weiß ich!"
„Nu, neben d'ran ist das Museum!"
Schillers Lied von der Glocke.
Jllustrirt von dem Braumeister Sebastian Malzrippcl.
(Schluß.)
„Da gibt es einen guten Klang!"
„Ziehet, ziehet, hebt!"
„Müssig sieht er seine Werke
Und bewundernd untcrgeh'n!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"A richtiga Grund" "Schiller's Lied von der Glocke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Wortillustration
Trinkgelage <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 26.1857, Nr. 603, S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg