Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128 Die populären Vorlesungen.

Trost im Elend.

„Liebe Comtesse! besuchen Sic auch die Abendvorlesungen
beiHerrn von Haßvu?"— „Ach nee, chere amie, warum nich jar!
was jloobe» Sie man? diese Vorträge sinn mich zu populär!"

Nickel: „Dunnerwetter, thut das regne!"

Peter: „Gut, daß mer hinne sinn?"

Praktische Verwendung der Gardedamen.

Nedaction: Casp. Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun 8? Schneider.

Schncllpressendruck von (£. ??. Schnrich in Mü»chcn.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die populären Vorlesungen" "Trost im Elend" "Praktische Verwendung der Gardedamen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Euphemismus
Gefangener <Motiv>
Aversion
Regen <Motiv>
Hortung
Dame <Motiv>
Überheblichkeit
Gräfin
Haftraum
Gebäck <Motiv>
Karikatur
Vorlesung
Kellner
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Gardedame <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 26.1857, Nr. 616, S. 128

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen