Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ehefrauliche Besorgnis)

Auch ein Geizhals

Doktor. „Mir ist unwohl liebe Frau, und Du wirst
das Medikament, das ich mir eben selbst verschreibe, »ach der
Apotheke besorgen."

Die Frau, „llin Gotteswillen, Du wirst doch nicht
Hand an Dich selbst legen wollen!"

Um

v. Äuget. „Bomben und Granaten! Herr von Schmach-
hausen, was treiben's denn da 'mal wieder?" — v. Schmach-
hause». „Ja sehn's, Herr v. Kugel, seit die Kartoffelkrank-
heit grassiren thut, wird mir der Unterhalt für die Katz da zu
theuer; abschaffe» mag ich sie nicht, wegen der vielen Mäuse
hier, und da bab' ich ein probates Mittel erfunden: ich reib' >
sie mit Speckschwarten ei», das scheint ihr zu schmecken und ist
billig; sie leckt sich stundenlang, ist immer glatt und sieht wohl- j
genährt auS!"

Des Amtmanns Wintermaier Brandstätte.

Bauer. „I thät recht schön bitten, Gnaden
Herr Amtmann, daß Sic mich noch zu Protokoll
nehmen thäten, ich hätt' nur a kleines Anlie-
gen." — Amtmann. „Heut' Vormittag kanu's
nicht inehr sein, es — eS — hat gestern im
Amtsbezirke einen Brand gegeben und da muß
ich mit dem Herrn Praktikanten jetzt aus die
Brandstätte gehen."

Amtmann (beim Eintreten in dieWirths-
stube). „Ah, das heißt 'mal Wort halten, da

ist ja die ganze G'sellschaft von gestern schon wieder beisammen. Na, das war aber 'mal ei„^ ^

Donnerwetter, da heißt's den Magen einrichten, und aus ein Haar hätten wir nicht kommen komm, "veaen^ö'

dauern, wenn rch 's nicht so schlau angegangen hätte; gelte,i's, Herr Praktikant?" * ä Malefiz-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ehefrauliche Besorgniß" "Auch ein Geizhals" "Des Amtmanns Wintermaier Brandstätte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Flasche
Brand
Amtmann
Gaststätte <Motiv>
Wortspiel
Bier <Motiv>
Alkoholkonsum <Motiv>
Löffel
Abweisung
Arzneimittel
Karikatur
Katze <Motiv>
Tod <Motiv>
Bauer <Motiv>
Lecken <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 26.1857, Nr. 621, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen