Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46

Schlecht verbessert.

Sentimentale Jurisprudenz.

Der Bürgermeister von Dickenbauch,

Einst Lehrer des Iunghcrrn, geladen ist auch.

Der sinnet und sinnet nach einem Spruch,

Ihn dem Prinzen zu bringen würdig genug;

Er erhebt sich endlich — mit stotterndem Mund
Fordert ans er die glänzende Tasclrund,

Zu trinken des Prinzen durchlauchtigstes Wohl,

Mit dem Wunsch, daß dcnThron bald besteigen er soll!"
Da ist es heraus — nun bedenkt er erst jetzt,

Daß solch' Wunsch den König, den Vater, verletzt,

Und daß ihm damit in kürzester Frist
Der Tod, ja das Schlimmste, voliret ist;

D'rum, gefaßt im Moment, schließt er salbungsvoll:

„Was gnädigst der Himmel verhüten woll'!"

Sentimentale Jurisprudenz.

(Fortsetzung.)

Noch ist nicht Kunde gedrungen
Zu der Geschwister Schaar,

Da sind sie schon umgekommen
In gleicher Todesgefahr.

Die Großmutter und die Mutter,

Ein Oheim weiblicher Scits,

Und Alles, was mitgcsahren,

Verstarb intestato bereits.

Wer wird zuerst nun gestorben,

Wer Erbe geworden sein?

Zch weiß nicht, was soll ich vcrmuthen,
Es fällt mir gar nichts ein.

Ich möchte mich schier zergrämcn
Lb diesem schwierigen Fall,

Doch hat mir der Prätor geholfen,

Der brave Mann, überall.

Es ziehet ein Schifflcin leise
Hinunter die Wogenstuth,

Der Abend auf den Gewässern
Gar melancholisch ruht.

Keine Seele ahnet was Arges
In dieser Dämmerung,

Da saßet ein Strudel die Barke

Und dreht sie mit wirbelndem Schwung.
Kein Seewurf hilft, kein Schreien,

O Graus, o Saus und Braus,
Versunken ist Kind und Kegel,

Ertrunken Mann und MauS.

Schon ist dem Vater verloren
Der Suus, weh und ach,

Das machte, daß sein Herze
Zu gleicher Stunde brach.

Der Prätor, schlicht und weise,

Er hilft, so oft er kann,

Er wendet den Grundsatz vom Unkraut
Cum grano salis an.

Lied.

Auf einem kühlen Grunde
Da liegt eine Servitut,

Besitzer ist verschwunden
Und aller Usus ruht.

Als ein Verschwender reisen
Thut er in weiter Welt,

Und kann nichts mehr beweisen,
Als er sich wicd'rum stellt.

Zwei Eide sind schon geschworen,
Der kühle Grundherr lacht,
Es geht der Prozeß verloren —
Die Scrvitus nimmer erwacht.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sentimentale Jurisprudenz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Fluss <Motiv>
Eid <Motiv>
Unglück <Motiv>
Karikatur
Rechtswissenschaft
Frau <Motiv>
Landschaft <Motiv>
Ertrinken <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 34.1861, Nr. 814, S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen