Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1(54

Die kleinen Selbstherrscher.

Schweres Kunststück.

bereit zeigen wollt, auf friedlichem Wege zu erledigen, was
bisher zum Zwist Veranlassung gab, vor Allem aber Euch
verpflichtet, Euere Geschütze sofort zu entfernen und Euere
Uutcrthanen zu entwaffnen."

Der Obcramtmann hielt nun innc und erwartete des
Obristlieutcnants Antwort, statt dessen aber winkte dieser seinem
Hauptmann mit der Hand und rasch schloffen Bewaffnete einen
Kreis um den Abgesandten.

„Im Namen meines gnädigsten Herrn, des Reichsfreihcrrn
Oberstlieutenant von Flemming auf Weiffig, Vetzau und
Weichsdorf, nehme ich Euch, den Oberamtmann der Herzogin
von Sachsen - Wcißenfcls - Drehna gefangen!" rief jetzt der
Hauptmann und trat dicht vor denselben.

„Seid Ihr von Sinnen, Herr Hauptmann!" entgegncte
lachend der Obcramtmaun, der dich für einen Scherz Flcm-
mings hielt. Als er aber aus der Haltung der Anwesenden
sah, daß dieß ernstlich gemeint sei, wendete er sich verdrießlich
an den Obristlieutenant und sprach:

„Seid so gut, Herr Obristlieutenant und untersagt Eurem
Offizier eine solche Farc, denn ich bin eben jetzt am wenigsten
! dazu aufgelegt, mit mir Comödie spielen zu lassen."

machen? Mit Bier wegwaschen, das wird's Vernünftigste sein.
Wart', Breslauer, Du sollst die Ohrfeige bitter büßen!
Wenn Dein Bier a Biffel dünner wird, vielleicht bist nachher
nimmer gar so hitzig!"

Plaudereien.

Die Politik, pädagogisch verwerthet.

Onkel: „Grüß'Gott, Karlchcn! Warum wein'st denn?"

Karlchen: „Ich bin unartig gewesen und nun hat mir
der Herr Lehrer zur Strafe aufgegebcu, binnen einer Stunde
diese sieben Zeilen aus der Zeitung auswendig zu lernen."

Onkel: „Nun, das ist ja nicht viel; laß' 'mal sehen!
(Liest:) „Lemberg, 26. April. Hier wurden folgende Herren
in den Reichsrath gewählt: Tarczanowski, Nehrebczki, Po-

lowy, Karpinicz, Kowbasiuk, Bilewicz, Rusiezki, Mogilnizki,
Kusiemski, Rogalski, Stozki, Zuczyczinski, Potozki, Bentkoweki,
Ruczka, Witalis, Morgenstern, Rogawski, Smolka, Helzel,
Reyzner, Szemelcwski, Krzystofowicz, Rutowski, Kirchmayer,
Dietl, Wezyk, Grocholski, Litwinowicz, Zyblikicwicz, Dzie-
duszczyzki, Hubizki, Cielezki, Horodyski, Wodzizki, Dobrzanski,
Szeliski, Bochinski."

(Fortsetzung folgt.)

Lehrjungenrache.

Lehrjungc: „A Maulschell'n! und nit vom

Meister, das ist stark! Was läßt sich da eigentlich

Schweres Kunststück.

Photograph: „Sic haben Charakteristika in Ihrem Gesichte,

welche ein photographisches Bild ungemein zieren." — Ren ticr: „Ja,
mir bekannt, welche meinen Sie?" — Photograph: ,,En face .die
Nase und eil profil den Backenbart!" — Rentier: „So machen Sie
mir die Nase en face und den Bart en profil!"

!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lehrjungenrache" "Schweres Kunststück"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Heil, Friedrich Michael
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Bierkrug
Lehrling <Motiv>
Wasser <Motiv>
Bier <Motiv>
Rache <Motiv>
Ausbildungsmeister
Schlag
Fotograf <Motiv>
Nase <Motiv>
Porträtfotografie
Verdünnung
Fotostudio
Karikatur
Fotoapparat
Brunnen <Motiv>
Physiognomie <Motiv>
Bart <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 34.1861, Nr. 829, S. 164
 
Annotationen