100 Er sollt halt sterb'n.
(Bayerisch.)
'S spielt an cm Bauernhaus a Bna
Mit gar an feina G'sicht,
Der baut — und schaugt — und baut imma zna
Wie oft's ihm a z'sammabricht.
Wem g'hört er denn? — frag i a Frau:
Die sitzt vor'» Haus un spinnt.
„Blei! — von an arma Madel, schau!
„Js halt a ledig's Kind!
„Und sterb'n sollt er halt allcwci;
„Es mag'n Nemand leid'n
„Und er möcht leb'n und lusti sei!
„ — Er is so a net z'neid'n.
„Er hat nix auf da Welt — a mei!
„Will nix mm Arb et wiss'n:
„That lieba schreib'» und bau'u allwei!
W erd's scho no lerna müsi'n!"
So sagt die Frau — und spinnt wieda z»a! —
Von seine Baustein auf
Schaugt mit die blauen Aug'n da Bua;
Schaugt still gen Himmel 'nauf!
Monumente merkwürdiger Männer.
Er sollt halt sterben! allewei —
Sie mög'n 'en halt net leid'n
Und er — möcht leb'n und lusti sei'! —
Er is so a net z'neid'n.
K. St.
Monumente merkwürdiger Männer der
Gegenwart und der Zukunft,
errichtet von den dankbaren Zeitgenossen.
II.
Ansicht des Flensburger Löwen,
von der deutschen Seite gesehen.
(Bayerisch.)
'S spielt an cm Bauernhaus a Bna
Mit gar an feina G'sicht,
Der baut — und schaugt — und baut imma zna
Wie oft's ihm a z'sammabricht.
Wem g'hört er denn? — frag i a Frau:
Die sitzt vor'» Haus un spinnt.
„Blei! — von an arma Madel, schau!
„Js halt a ledig's Kind!
„Und sterb'n sollt er halt allcwci;
„Es mag'n Nemand leid'n
„Und er möcht leb'n und lusti sei!
„ — Er is so a net z'neid'n.
„Er hat nix auf da Welt — a mei!
„Will nix mm Arb et wiss'n:
„That lieba schreib'» und bau'u allwei!
W erd's scho no lerna müsi'n!"
So sagt die Frau — und spinnt wieda z»a! —
Von seine Baustein auf
Schaugt mit die blauen Aug'n da Bua;
Schaugt still gen Himmel 'nauf!
Monumente merkwürdiger Männer.
Er sollt halt sterben! allewei —
Sie mög'n 'en halt net leid'n
Und er — möcht leb'n und lusti sei'! —
Er is so a net z'neid'n.
K. St.
Monumente merkwürdiger Männer der
Gegenwart und der Zukunft,
errichtet von den dankbaren Zeitgenossen.
II.
Ansicht des Flensburger Löwen,
von der deutschen Seite gesehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Er sollt halt sterb'n" "Monumente merkwürdiger Männer der Gegenwart und der Zukunf, errichtet von den dankbaren Zeitgenossen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Signatur
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 37.1862, Nr. 899, S. 100
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg