Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
j 140 Farbige Stereoskop-Bilder aus Wie».

„Nein, gnädige Frau_ es hat nichts zu bedeuten."

„Mein theurer böser Mann, wo bist Du verwundet?"
„Frage nicht mein Engel, wenn Du bei mir bist, gibt

cs keinen Schmerz für mich-“

Umarmung, Versöhnung.

Der Verwundete wird nach Hause gebracht, wo seine
Heilung mit Hülfe des Hausarztes schnellstens erfolgt.
Aurelie aber strahlt vor Glück.

Ihr Mann ein Held!

Sie selbst die Löwin des Tages!

Ihre Photographie und die ihres Gemahls, und seines
nun. ausgesöhnteu Gegners prangen in den Schaufenstern
j der Kunstläden!

Aurelie ist. selig, das Leben entzückt sie. Aber auch
der Bauquier ist. zufrieden.

Nur hat er heimlich einen Eid geleistet, niemals mehr
eine Pistole zu berühren. .

„Man muß die Götter nicht versuchen, sie haben oft
närrische Einfälle!!" —

Bekanntmachung einer neuen Erfindung.

Wo ist ein Staatshämorrhoidarius, dem nicht schon sein
Arzt gesagt hätte: „Sie müssen täglich spazieren gehen —

I wo möglich Berg steigen." Das ist bäldcr gerathcn als aus-
! geführt. Denn wenn man auch einen Berg in der Nähe hat,

! so ist cs bald staubig, bald schmutzig, bald ist es zu heiß,

> bald zu windig. Ich aber lebe in einer Gegend, die gar
keinen Berg hat. Steigen sollte ich; so stieg ich täglich auf
! den Kirchthurm, biö ich mir einen solchen Schnupfen holte,

Bekanntmachung einer neuen Erfindung.

daß ich das Zimmer hüten mußte. Ich wohne bei einem
Senffabrikanten, der hat zum Betriebe seiner Seufmühle in
seinem Hofe ein großes Rad, in dem ein Esel fortwährend

steigt, wobei er das Rad dreht und doch immer auf der-
selben Stelle bleibt. Diesem Esel schaute ich zu und kam
dabei auf den Gedanken, daß sein Loos, was das Steigen-
müssen betreffe, Aehnlichkcit mit meinem habe. Die Verglei-
chung amüsirtc mich — aber nur einen Augenblick — dann
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Farbige Stereoskop-Bilder aus Wien" "Bekanntmachung einer neuen Erfindung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Tragen
Beamter <Motiv>
Erfindung <Motiv>
Bewegung <Motiv>
Stolz <Motiv>
Esel <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Laufrad <Strömungsmaschine>
Karikatur
Junge Frau <Motiv>
Kranz <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 38.1863, Nr. 930, S. 140

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen