Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Ist das ein Hundewetter, da geh' ich nicht aus."

I

172 Der Bürgermeister als Nachtwächter.

Die Wachen fliegen bei Seite. Florian Dickmeier stürzt
sich in den dumpfen Raum.

Da war das Entsetzliche geschehen! Die Frau Bürger-
meisterin lag auf den Kuieen, in Mannsklcider gehüllt, als
Mörder gefangen!

„Line, Du bist unschuldig!" ruft er in seliger Wonne
und schließt die Langvermißte an die Brust. Aber der Rath-
schreiber schlich rasch von dannen.

Am Abend trat der frühere Nachtwächter wieder in sein
Amt, in dem Florian Dickmeier so schlimme Erfahrungen
gemacht hatte. Aber vom Rathschreiber erhielt der große
Mann des kleinen Dorfes einen freundlichen Brief, indem
er sich sehr für das Rendez-vous in Nummero 6 bedankte,
das er ihm großmüthig gestattet. Fischer ». Worms.

Stur m.

Es heult der Sturm und schwarze Wolken drängen
Gewitterschwer am dunklen Firmament,

Es ächzt der Wald und alte Föhren knarren
Und beugen sich dem mächt'gen Element.

Es tos't der Sturmwind um die Felsenmauern,

Und schleudert wucht'ge Steine in das Thal;

Es stürzen riesenhafte Regenschauer
Aus allen Himmelsschleußen auf einmal.

Es ist ein Kampf, ein Kampf auf Tod und Leben,

Und Keiner will dem Andern sich ergeben.

Es ist als sollte aus den off'nen Schlünden
Auf's Neu sich eine neue Welt begründen.

Und wie es also donnert, blitzt und kracht,

Da blickt hinaus die Jungfrau in die Nacht,

Und rufet in's brüllende Sturmgebraus:

Diagnose.

„Ist wohl dieses junge hübsche Paar noch im Braut-
stande oder schon verheirathet?" — „Sicher nicht mehr im
Brautstand. Sie läßt ihr Taschentuch fallen, er sieht es,
hebt es nicht auf, srxo sind sie — verheirathet."

„Denke nur, die Emilie, die Dein Maun hätte heirathen
sollen, die hat sich jetzt gemacht! Sie quält ihren Mann und
prügelt ihre Kinder!" — „Siehst Du, wie gut es ist, daß
Albrecht sie nicht genommen hat. (Ihre Kinder in die Arme
schließend) Arme Kinder, jetzt würde sie Euch prügeln!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sturm" "Diagnose" "Die armen Kinder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schneider, Hermann
Watter, Joseph
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Pavillon
Ehepaar <Motiv>
Junger Mann <Motiv>
Karikatur
Sturm
Umgangsformen
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Umarmung <Motiv>
Taschentuch <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 51.1869, Nr. 1272, S. 172

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen