Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Student. „Herr Professor, ich wollte Sie bitten, mir doch
gefälligst Ihr Publicum über gerichtliche Mcdicin zu testiren."

Professor. „Ja mein junger Freund, sind Sie denn aber
auch wirklich fleißig darinnc gewesen?"

Student. „Im Anfang fehlte ich nie' gegen das Ende
nöthigte mich jedoch eine anhaltende Kränklichkeit, öfters zu
Hause zu bleiben-"

Professor. „Ja mein junger Freund, das Colleg, von dem
Sie da sprechen, ist ja aber gar nicht zu Stande gekommen."

Student. „Ach, da muß ich mich wohl geirrt haben!
Entschuldigen Sic vielmals!"

Ah, ah, ah! schau die Dummheit von denc Stadtleute an
•— soviel verstehe mer auch — dic Macht der Musik is a
reiner Unsinn — das muß heißen: der macht die Musik.

Redaktion: Gasp. Braun und Friedr. Sctnieider. München, Verlag von Braun S» Schneider.

Kgl. Hosbuchdruckcrci von vr. (?. Wolf A Sohn in Mü»chen.

152

Ubi bene, ibi patrta.

„Was treiben s' denn Herr Nachbar? Sie wollen ja gar fort, wohin denn?"

„Ich mag ein für allemal nicht mehr hier bleiben, — ich wandre aus, — ich
gehe nach Algier." —

„Und warum denn?"

„Sehen S', ich bin einmal Militär, und bei uns da habe ich keine Gelegenheit,
meine Tapferkeit zu zeigen. — Sehen S'! neulich beim Wirth drüben haben wir
so sechs recht gute Freunde ein bischen mit einander gerauft — gleich sind wir
arrctirt und gestraft worden. — Für was sind wir denn Männer? — Deutsche ? •—
Die Kraft, die ich in mir fühle, muß sich auch zeigen dürfen. — Sonst ist's nichts!" —

„Herr Nachbar, Sie haben recht. — Aber — eins haben Sie nicht bedacht —

wäre das nicht, — ich wäre längst gegangen. —-In Algier-da gibts

kein Bier."

„Was — wissen Sie das bestimmt?" ■—

„Ganz bestimmt."

„Dann geh' ich nach Amerika."

„Da gibts auch keins" —

„Run, so muß ich denn hier meine Tage enden!" —

Uebertriebener Collegienbesuch.

Die Macht der Musik.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ubi bene, ibi patria" "Uebertriebener Collegienbesuch" "Die Macht der Musik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur Tots

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Militär <Motiv>
Auswanderer <Motiv>
Student <Motiv>
Hochschullehrer <Motiv>
Verstehen
Betrachtung <Spiritualität>
Karikatur
Plakat <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 211, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen