Jahre vor Roms Erbauung. Zur Zeit ihrer Frei-
heit, vor dem Jahre 338 nach Roms Erbauung,
betrug die gesammte Menschenzahl in ihr gegen
60,000 Bewohner. Diese verminderte sich , als in
diesem Jahre diese Stadt von den Campanern
erobert ward, worauf sie in die Hände der Römer
kam. Im sechsten Jahrhundert nach Christi
Geburt ward ihre Cittadelie als eine wichtige
Festung angesehen , die Narses nach langwieriger
Belagerung einnahm, um sich der grossen Schätze
des Gothenkönigs Totila zu bemächtigen. Sie
liegt fünf und eine halbe Stunde Wegs von
Neapel, gegen Westen, am westlichen Ende der
Phlegräischen Gefilde. Rechts im Mittelgründe
zeigt sich die Palus Liternina, jetzt Lago di Patria
und bei dem Thurm, Torre di Patria genannt,
die Gegend der Stadt Litern um, wo der grosse
Scipio Afr. maj. sein Leben im Exil beschloss.
BENEIDE L. Vl, v. 2.
16) ARCES APOLLINIS.
(Cittadella di Cuma.)
Ansicht der Südseite des Felsenhügels, auf
welchem die Cittadelle von Cumae stand, links
im Vordergrunde. In der Ferne zeigt sich zuerst
die niedrige Insel Prochjta, jezt Procida, und
heit, vor dem Jahre 338 nach Roms Erbauung,
betrug die gesammte Menschenzahl in ihr gegen
60,000 Bewohner. Diese verminderte sich , als in
diesem Jahre diese Stadt von den Campanern
erobert ward, worauf sie in die Hände der Römer
kam. Im sechsten Jahrhundert nach Christi
Geburt ward ihre Cittadelie als eine wichtige
Festung angesehen , die Narses nach langwieriger
Belagerung einnahm, um sich der grossen Schätze
des Gothenkönigs Totila zu bemächtigen. Sie
liegt fünf und eine halbe Stunde Wegs von
Neapel, gegen Westen, am westlichen Ende der
Phlegräischen Gefilde. Rechts im Mittelgründe
zeigt sich die Palus Liternina, jetzt Lago di Patria
und bei dem Thurm, Torre di Patria genannt,
die Gegend der Stadt Litern um, wo der grosse
Scipio Afr. maj. sein Leben im Exil beschloss.
BENEIDE L. Vl, v. 2.
16) ARCES APOLLINIS.
(Cittadella di Cuma.)
Ansicht der Südseite des Felsenhügels, auf
welchem die Cittadelle von Cumae stand, links
im Vordergrunde. In der Ferne zeigt sich zuerst
die niedrige Insel Prochjta, jezt Procida, und