Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 277): Bücher und Blätter: eine Auswahl wertvoller Werke aus allen Gebieten — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52656#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LANDKARTEN

21

Reichsmark
259 Novara. — Reise d. Oesterreich. Fregatte Novara um d. Erde i. d. J. 1857, 1858, 1859
unter Commodore B. v. Wüllersdorff-Urbair. Beschreib. Teil. 3 Bde. Wien
1861—62. Gr.-8°. M. 38 Tat., 35 K a r t en u. z ahl r. Textab b. Lwdbde. 28.—
260 Oberhummer, E. Die Weltkarte des Pierre Desceliers von 1553. Wien 1924. Gr-Folio.
13 T a f. u. 3 1311. Text. Orig.-Hlwd.-Mappe. 30.—
261 Payer, J. D. Österreich.-Ungar. Nordpol-Expedition i. d. J. 1872—74. Wien 1876. M.
3 Karten u. 146 Abb. Orig.-Lwd. 6.—
262 Peters, C. Die deutsche Emin-Pascha-Expedition. München 1891. M. P o r t r. u. 32
T f 1 n., z a h 1 r. Abb. u. 1 Karte. Hfrz. 9.50
263 Petzhold, Alex. Der Kaukasus. E. naturhist. so wie land- u. volkswirtsch. Studie.
2 Bde. Lpzg. 1866—68. 8". M. A b b i 1 d g n. Br. 6.—
264 Rossiskij Atlas sostojasehtschi is soroka tschetyrioch Kart. (Russischer Atlas in 44
Karten.) O. O., Bergakademie, 1792. Gr.-Fol. Front., Reg. u. 44 doppelblattgr.
Kupferstich karten m. farbigen Konturen, jedes Blatt mit großer Kar-
tusche. Kalbldrbd. d. Z. 150.—
Äußerst seltener russischer Spezialatlas m. sehr detaillierten Karten von A. Wilbrecht, gest.
v. T. Michailoff. Gesamtkarte vierfach gefaltet. Tadellos erhaltenes Exemplar.
265 Schillings, C. G. Mit Blitzlicht u. Büchse im Zauber des Elelescho. 7. A. Lpzg. o. J. M.
Portr. u. 82 phot. Orig. - Auf n. in Autotypie. Orig.-Lwd. 4.50
266 Seidel, A. Transvaal, d. südafrikan. Republik. 2. A. Berl. 1898. M. 17 Vollbildern,
48 Textil 1. u. 6 Karten. Hlwd. 4.—
267 Shaw, Th. Travels or observations relating to several parts of Barbary and the Le-
vant. Oxf. 1738. Fol. M. z a h 1 r. T a f., Karten u. V i g n., gest. z. TL v. H. G ra-
ve 1 o t. Kalbldrbd. d. Z. (restauriert). 48.—
Seltene Erstausgabe, zugleich die einzige in Folio. Behandelt Archäologie u. Naturkunde v. Ma-
rokko, Algier, Tunis, Syrien, Ägypten etc. Schönes saub. Expl.
268 Tadiard, Pere. Second voyage du Pere Tachard et des jesuites envoyez par le roy au
royaume de Siam. Paris 1689. 4°. M. V i g n. u. 6 Kupfertaf. Kalbldrbd. d. Z. 36.—
Streit V, 1971. Satow 51.
269 Tomaschek, W., u. Max. Bittner. Die topograph. Kapitel des indischen Seespiegels
Mohit. Festschrift. Wien 1897. Fol. VI, 92 S. u. 30 T a f. Br. 6.50
270 Werner, W. Sketches in the Soudan. London, Porter, 1885. Qu.-Fol. Lith. Titel, 35
f a r b. L i t h o g r. u. 1 Karte. Orig.-Hpgt. 20.—
271 Zeiller, Mart. Tractatus de X circulus imperii romani od. von d. zehen des H. Röm.
Teutschen Reichs Kraissen. Ulm 1660. K1.-80. 15 Bll., 32 S., 942 S., 39 Bll. Pgtbd. d. Z.
(Rücken beschädigt.) 8.50
Landkarten,
272 Bayern. — Bavaria auctore Philippi Apiani. Kolor. Fred, de Wit. Amsterd. 1661.
Mit hübscher Kartusche u. Wappen. 38.5 : 48.5. Bruchstelle in der Mitte unterlegt. 20.—
273 Böhmen. Die Gegend um Prag oder der alte Prager Kreys nebst den angrenzenden
Landschaften d. Rakonizer, Boleslawer u. Kaurzimer Cr. Aus d. Müllerischen u. and.
Original genommen u. ans Tageslicht gestellt von H o m a n n 1742. Nur die Grenzen

koloriert. 52.5 : 60.50. (Risse unterlegt.) 20.—•
274 England. Magna Britannia complectens Angliae Scotiae et Hiberniae Regna in suas
Provincias et Comitatus divisa. Kolor. Karte v. H o m a n n. Nürnb. ca. 1740. 30.—■
Siehe Tafel 4.
275 Franken. — Nova Franconiae descr. Sculptum apud. Abr. Goos. Amsterd. J o a.
J a n s s o n 1632. 44.5 : 55.5. 40.—
Die breite Bordüre zeigt 4 Trachtenbilder, 2 Wappen u. Ansichten von Nürnberg, Würzburg, Bam-
berg, Fulda, Rotenburg u. Büdingen. Unbed. Wurmstiche an den Rändern.
276 Hessen. — Hassiae Landgraviatus. Kolor. Joa. Jansson. Amsterd. ca. 1640. Mit
hübscher Kartusche u. Wappen. 44 : 56. Riß unterlegt. 15.—

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I. BOGNERGASSE Nr. 2
 
Annotationen