Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 277): Bücher und Blätter: eine Auswahl wertvoller Werke aus allen Gebieten — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52656#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUSTRIACA UND VIENNENSIA

27

Reichsmark
Austriaca und Viennensia.
346 Beiträge zur Geschichte der niederösterreichischen Statthalterei. Die Landeschefs u.
Räthe dieser Periode von 1501—1896. Wien 1897. Gr.-4°. M. zahlr. Porträts,
Wappen u. F a k s. Pgtbd. 20.—
347 Carl VI. — Deyerlsperg, G. J. v. Erb-Huldigung welche dem . . . röm. Kayser
Carolo VI. als Hertzogen in Steyer von denen gesamten Steyrischen Land-Ständen
den sechsten Julii 1728 abgeleget worden. Grätz, Widmanstätter. Erben, (1740). Gr.-
Fol. F r o n t., 2 Bll., 91 S. u. 11 (s t a 11 13) doppel b lattg r. bez. gefalt. Ku p-
fertaf. Ldrbd. d. Z. (bestoßen u. .ausgebessert). 60.—
Lipperheide 2628. Vinet 680. Die Kupfer (2 Ansichten v. Graz, Einzug, Erbhuldigung, Festzug, Hoch-
amt, Festtafel etc.) sind nach Zeichnungen v. J. J. Fluerer (Flörer) v. J. H. Störcklin gestochen. Von
Taf. 3 (Einzug) fehlt die rechte Hälfte. Einige Tafeln ausgebessert od. gering fleckig.
348 — Mair von Mairsfeld, J. B. Beschreibung was auf Ableiben weyland Ihr. keyserl.
Maj. Josephi, biß nach vorgegangener Erb-Huldigung welche dem . . . Röm. Keyser
Carolo dem Sechsten die gesamte Nider-Oesterreichische Stände den 8. Novembris
A. 1712 abgelegt etc. M. Titelkupfer gest. v. Kenckel nach O. Beduzzi
u. 11 z. T. gefalt. Kupfertaf. Wien (1712). Fol. Ppbd. 28.—
Die Tafeln stellen dar: Einführung des Erzherzoghuetts, die Hoftafel i. d. Ritterstube, das Tedeum
i. der Hofkapelle u. a. Die große Grabenansicht (Zug vom Hof nach der Stephanskirche)
in tadelloser Erhaltung.
349 Carl. Erzherzog. — John, W., J. Hirn, M. v. Hoen u. a. Erzherzog Karl, der Feldherr
u. seine Armee. Wien 1913. Folio. M. zahlr. färb. Taf. u. Textabb. Orig.-Lwd.
m. reicher Vergold, u. Kopfgoldschnitt. 80.—
Prachtvoll ausgestattetes Monumentalwerk. Nur in 400 Exemplaren hergestellt.
350 Coxe, W. History of the House of Austria, from the foundation of the monarchy by
Rudolph of Flapsburgk to the death of Leopold the Second. 1218—1792. 2 Tie. in 3 Bdn.
Lond. 1807. 4°. M. geneal. Karte u. 4 geneal. Tab. Braune Kldrbde. d. Z. m. Rvg. 60.—
Lowndes S. 544. Brunet II, 400. Erstausgabe. Sehr gutes Exemplar des berühmten Werkes.
351 -Dass. Französisch von P. F. Henry. 5 Bde. Paris 1810. 8° M. 12 geneal. Tab.
Ldrbd. m. reicher Rücken- u. Deckelverg. 40.—
352 Essai sur la monardiie autridiienne et son etat actuel. 1790. Handschrift. Fol. Titelbl.
u. 527 S. Marmor. Kalbldrbd. d. Z. m. Rvg. 75.—
Das sehr sauber u. lesbar geschriebene Manuskript ist in 25 Kapitel eingeteilt u. gibt eine klare u.
umfassende Übersicht über das Staatswesen d. österr. Monardiie z. Z. Joseph II. Der Autor des unseres
Wissens unpublizierten Werkes ist nidit genannt.
353 Gelehrte, Der hungrige. Eine Wochenschrift (FIrsg. v. A. F. v. Geusau.) 2 Bde. Wien
1774—75. 8°. Hldrbde. m. 2 färb. Rückenschildchen u. Rvg. 220.—
Diesdi 835. Eine <1. größten Seltenheiten der Wiener Zeitschriftenliteratur des 18. Jahrh. v. d. noch
kaum ein zweites, so vollständiges Ex. vorhanden sein dürfte. Hauptsädilich gilt dies von einem Ex.
in der Besdiaffenheit des vorliegenden. Auf dem vorderen Vorsatzblatte befindet sich nämlich von der
Hand des Herausgebers folgender Vermerk: „Nur zwey Ex. sind von dieser Wochenschrift auf
blauem Papier gedruckt worden; eines befindet sich in der fürstl. Kaunitz-Bibliothek, das 2te,
näml. dieses, habe ich als Verfasser für mich behalten.“ (Eine nachfolgende Bemerkung bezieht sich auf
die Verfolgung seitens der Zensur, die Geusau zu erleiden hatte.)
Tadellos erhaltenes Exemplar.
Siehe Abbildung auf Seite 28.
354 (Gräffer, F., u. J. J. H. Czikann.) Oesterreich. National-Encyklopaedie. 6 Bde. Wien
1835—37. Pappbde. 30.—
Enthält zahlreiche ausführliche Biographien von Wiener Persönlichkeiten, Musikern, Poeten etc.
355 Hielsdier, K. Österreich. Landschaft u. Baukunst. Berl. 1928. Gr.-4°. Orig.-Lwd. 24.—
356 Hirtenfeld, J. Der Militär-Maria-Theresien-Orden u. s. Mitglieder. 4 Bde. Wien 1857.
Folio. M. 1 Taf. Rote Orig.-Maroqbde. in. reichster Vergoldung auf Deckel u. Rücken,
Innenkantenvergold., weißem Moire-Vorsatz u. Goldschn. 128.—
Prachtexemplar der großen, nie in den Plandel gelangten Dedikationsausgabe. Wichtiges Nachschlage-
werk für den Genealogen u. Militärbiographen. Enthält ausführliche Lebensbeschreibungen sämtlicher
Ritter des Ordens. Sehr schön gedrucktes Werk, jede Seite von feiner goldener Doppelleiste eingefaßt.
Bd. 1 u. 4 stellenweise leicht stockfleckig, sonst sehr gut erhalten.

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I. BOGNERGASSE Nr. 2
 
Annotationen