Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 277): Bücher und Blätter: eine Auswahl wertvoller Werke aus allen Gebieten — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52656#0060
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672

MUSIKERPORTRAITS — MUSIKNOTEN

48

Reichsmark
Musikerportraits.
Bach, Joh. Sebastian, der berühmte Komponist, geb. Eisenach 1685, gest. Leipzig 1750.
Brustb. Radier, v. L. M i c h a 1 e k. 48 : 35. 30.—
Beethoven, L. van, 1770—1827. Halbfig., an der Missa solemnis schreibend. Lithogr.
S t i e 1 e r pinx. D ü r c k del. (1826). 27.5 : 22.5. 60.—
Frimmel S. 96. Tadelloser Abdruck des äußerst seltenen Porträts.
Siehe Tafel 11.
— Brustb. Radier, v. L. M i c h a 1 e k. 38.5 : 30. 24.—
Brahms, Johannes, der berühmte Komponist u. Pianist, geb. Altona 1833, gest. Wien
1897. Brustb. Nach d. Leben gemalt u. radiert v. L. M i c h a 1 e k. 47 : 34. 30.—
Haydn, Jos., Komponist, geb. Rohrau 1732, gest. Wien 1809. Brustb. Gezeichn. u.
radiert v. L. Michalek. 48 : 34. 15.—
Lanner, Aug., Sohn des Josef Lanner, Tanzkomponist, geb. Wien 1834, gest. 1855.
Halbfig. Lithogr. v. D aut ha ge 1854. 34 : 22. 10.—
Lanner, Jos., der berühmte Walzerkomponist, geb. Wien 1801, gest. daselbst 1843.
Brustb. Lithogr. v. Kriehuber. 26 :22. 15.—
Tadellos erhaltener Abdruck.
Liszt, Franz, Klaviervirtuose u. Komponist, geb. Raiding 1811, gest. Bayreuth 1886.
Halbfig., stehend, fast Profil n. redits, den Kopf in die 1. Hand gestützt, die r. auf
einem Notenblatte. Lithogr. v. Kriehuber 1846. 37 : 27. 40.—
Wurzbadi 1204. Vorzügl. Abdruck auf Chinapapier in tadelloser Erhaltung. Sehr selten.
Mozart, Wolfg. Amad., der berühmte Komponist, geb. Salzburg 1756, gest. Wien 1791.
Brustb. Radier, v. L. M i c h a 1 e k. 47 : 33. 24.—
Schubert, Franz, der große Liederkomponist, geb. Wien 1797, gest. das. 1828. Brustb.,
sitzend. Lithogr. v. Kriehuber 1846. 34 : 26.5. 60.—
Wurzbadi 1866. Prachtvoller Abdruck des äußerst seltenen Porträts. Franz
Liszt von den Verlegern gewidmet'.
Siehe Tafel 11.
— Brustb. Rieder pinx. Radierung v. L. M i c li a 1 e k. 48 : 32. 30.—
Strauss, Joh. (Vater), Komponist, geb. Wien 1804, gest. das 1849. Halbfig. Lithogr. v.
Kriehuber 1835. 30 : 22. 30.—
Vorzügl. Abdrude des seltenen Originaldruckes.
Wagner, Richard, Opernkomponist, geb. Leipzig 1813, gest. Venedig 1883. Halbfig. Ge-
zeichn. u. radiert v. L. Michalek. 47 : 34. 24.—
Musiknoten.
Beethoven, L. van. Variations pour le Pianof. Op. 35. Lpzg., B. u. H., (1803). V.-Nr. 167.
Qu.-Fol. Br. 20.—
Notteb. p. 37. Erste Ausgabe der Variationen mit e. Fuge (Es-Dur) über ein Thema aus dem Ballett:
„Die Gesdiöpfe des Prometheus.“ Vereinz. Flecken.
— Sonate für das Pianof. Op. 90. Wien, Steiner, (1815). V.-Nr. 2350. Qu.-Fol. 24.—
Notteb. p. 88. Seltene erste Ausgabe der E-Moll-Sonate. Etw. fleckig, Name auf d. Titel.
— An die ferne Geliebte. Ein Liederkreis. Für Gesang u. Pianof. Op. 98. Wien,
Steiner, (1816). V.-Nr. 2610. Qu.-Fol. 10.—
Notteb. p. 95. Erste A u s g. Letztes Bl. braunfl.
Gluck, Ch. W. Echo et Narcisse. Drame lyr. Paris, Des Lauriers, (1779). Fol. V.-Nr. 6.
Gest. Titel, Kat. 256 pp. Ppbd. (etw. beschäd.). Partitur. 48.—
Eitner IV, 285. Barclay Squire I, 528. Seltene Originalausgabe. Die letzte Oper Glucks. Sdiönes
unbesdin. Expl.
Haydn, G. La Caccia o sia Sinfonia per il Clacicembalo o Pianof. Op. 44. Vienna,
Artaria, (1787). V.-Nr. 116. Qu.-Fol. 24.—
Artaria-Botstiber, p. 94. Originalausgabe von allergrößter Seltenheit. Bearbeitung der ,,Jagd“-Sinfonie
(D-Dur) für Clavicembalo. Komponiert August 1787. Etwas matter Abzug.

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I. BOGNERGASSE Nr. 2
 
Annotationen