Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grimm, Herman; Grimm, Herman [Hrsg.]
Fragmente (Band 1,1) — Berlin, Stuttgart: Spemann, 1900

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47241#0351
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
327

Seiten, die er in einem Bändchen lyrischer Gedichte zufällig
liest. Mein Gefühl glich der Verwunderung und dem Ent-
zücken, mit dem man auf einem gewohnten Spaziergange,
etwa über eine Wiese hin, plötzlich ein Nest von Blumen da-
stehen sähe, deren Schönheit in Farbe und Form uns völlig
neu wäre. Nichts Wunderliches, Seltsames, Grelles in diesen
Blüthen, sondern einfache Schönheit. Schönheit der Gedanken,
der Sprache, der Enrpsindung. Und zugleich ein Duft, der
ein Gefühl kindlicher Freude am Dasein, gemischt mit rühren-
dem, aber sanftem Schmerze über eigenes und fremdes Schick-
sal, ausspricht. Hierin zumal liegt das uns vertraulich an-
sprechende „Moderne" dieser Dichtungen. Der „Menschheit
ganzer Jammer" bestürmt die Seele der Dichterin, der Son-
nenschein der Jugend aber bricht zugleich siegreich durch und
hebt uns mit empor. Die tiefe Verlassenheit des jungen
Mädchens ergreift uns, aber wir sagen uns, daß diese Verse
nicht zu hoch damit bezahlt werden. Nur ein Mädchen auch
hätte so dichten können, ein einsames, armes Kind, verzehrt
von Sehnsucht nach dem der Zukunft zudrängenden Gewühl
der Menschen, aus dem ihm Stimmen der Anerkennung und
des Verständnisses entgegenkämen. Heute wird Ada Negri
das nun wohl gefunden haben, und wir gönnen es ihr ohne
den Hintergedanken, gerade dieser kummervollen Stille habe
es vielleicht bedurft, um so viel Schönes herauszulocken. Ihre
Natur fordert durchaus keinen tragischen Abschluß. Alan
kann sie sich als glücklich verheirathete Frau und Mutter
glücklicher Kinder denken, ohne daß ihrer Erscheinung dadurch
etwas genommen würde. Diese trägt den Charakter gleich-
mäßiger Durchbildung. Wie man von „musikalischen" jungen
Leuten spricht, denen es unmöglich wäre, ein anderes Element
 
Annotationen