BESTECKE UND HANDGERAT.
185
936 —- Meßzirkel. Messing. — Regensburg. XVII. Jahrh.
Die eichelförmigen Zwischensätze mit Kugelbewegung; der Griff hübsch durch-
brochen. Mit Regensburger Eichungsmarke. Länge 14,5 cm.
937 Reißfeder. Griff Eisen geschnitten. — Italien. XVI. Jahrh.
Der Grift Eisen geschnitten, sehr reich profiliert und mit Akanthuskelchen
verziert.
Länge 14,5 cm.
938 — Falzbein. Silber mit Elfenbeingriff. — XV. Jahrh.
Der Griff kantig, aus Elfenbein, mit vergoldeten und gravierten Zwingen ein-
gefaßt. Die Klinge schilfblattförmig, mit runder Öffnung. Länge 30 cm.
24
185
936 —- Meßzirkel. Messing. — Regensburg. XVII. Jahrh.
Die eichelförmigen Zwischensätze mit Kugelbewegung; der Griff hübsch durch-
brochen. Mit Regensburger Eichungsmarke. Länge 14,5 cm.
937 Reißfeder. Griff Eisen geschnitten. — Italien. XVI. Jahrh.
Der Grift Eisen geschnitten, sehr reich profiliert und mit Akanthuskelchen
verziert.
Länge 14,5 cm.
938 — Falzbein. Silber mit Elfenbeingriff. — XV. Jahrh.
Der Griff kantig, aus Elfenbein, mit vergoldeten und gravierten Zwingen ein-
gefaßt. Die Klinge schilfblattförmig, mit runder Öffnung. Länge 30 cm.
24