Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Altes Kunstgewerbe, Wandteppiche, alte Gemälde, Skulpturen, Graphik aus deutschem Adelsbesitz u.a.B., alte Kriegs- und Jagdwaffen aus dem Besitz eines norddeutschen Sammlers, aus dem Nachlass Sanitätsrat Dr. Gärtner, Stuttgart: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Wagmüllerstrasse 15, Mittwoch 26. Februar 1930 und folg. Tage, vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr — München, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6046#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JH andzeich nu nge n.

BERCHEM, CLAES PIETERSZ (1620—1683 Haarlem).

465 Zwei Landschaften mit Hirtenstaffage. Aquarelle. Bez.: N. Berchem fec.
1671. Je 29X36 cm. H. R.

CAVAZZONI ZANOTTI, GIOV. PIETRO (Paris 1674—1765 Cortona).

466 Italienische Landschaften mit Ruinen (Hadriansvilla in Tivoli usw.).
4 Bll. Gouache. Gr.-Qu.-Fol.

DEUTSCH. Mitte 19. Jahrh.

467 Landschaf t mit Eichen. Aquarell. Bez.: F. W. (Friedrich Weber?) 1845.
17,3X22,3 cm. — Ideale Landschaft. Aquarell. 23X23,5 cm.

FRAISINGER, CASPAR (Maler in Ingolstadt, gest. vor 1600).

468 Tod der hl. Ursula und der 11000 Jungfrauen. Tusche, Feder und Pinsel.
Bez.: C. F. 1591. Ingolstadt Boiorum Mensis Decembris. 19,7X30,5 cm.

KAUFFMANN, ANGELIKA (Chur 1741—1807 Rom).

469 Mädchen in antiker Kleidung. Halbfigur. Rötel. 23X33,4 cm. —
Dabei: 2 Bll. Engelputten. Feder. Je 28,5X19 cm. — 3 Bll. Figürliche Zeich-
nungen nach Cornelius und Thorwaldsen. Blei.

KRETSCHMER, ALBERT (1825-1891 Berlin).

470 Volkstrachten. Österreich, Böhmen, Tirol, Vierlande, Thüringen usw.
12 Bll. Aquarelle. 25X19,5 cm.

KRUGER, MAXIMILIAN (Lübbenau 1834—1880 bei Dresden).

471 Bilder aus einer alten Stadt. 2 Bll. Aquarelle. Je 47X30,5 cm.

KUHN, MAX (1838—1888 München).

472 Stadttor am Rhein. Aquarell. 1870. Bez. 28,5X21 cm. — Dabei: E.
Heißer: Ruine Streitberg in Schlesien. Aquarell. Bez. 22,6X16 cm. — Corvin:
Die Kreuzfahrer erblicken Jerusalem. Feder. 1852. Nach H. Plüddemann. Bez.
20,9X27,5 cm.

LA FAGE, RAYMOND DE (Lisle 1656 -1690 Lyon).

473 Untergang der Ägypter im Roten Meer. Rötel. 45X63 cm. — Dabei
6 Bll.: Zeltlager mit Kriegern. 32,3X44,5 cm. — Türk. Reiterkampf. 38X46,5 cm.
— St. Andreas zum Martyrium geführt. 48X61 cm. — Dramatische Szene.
17X27 cm. Sepia und Tusche. — Zwei Bacchantenszenen. Rötel. 19,7X29 cm.
17. u. Anfang 18. Jahrh.

LORY, GABRIEL d. J. (1784-1846 Bern).

474 3 Bll. Aquarelle : Flußlandschaft mit Gebäuden. 19X27 cm; Empfang beim
Grafen Pourtales. 33X25,7 cm; Wappen Pourtales. 35X30 cm.

MEYER, WILHELM (1806-1848 Zürich).

475 BlickaufdenVesuv. Aquarell. 26,6X43,4 cm. — Olivier Jenison: Ruinen
des Palatin. Aquarell. Bez.: F. O. J. 1822. 38X28 cm.

39
 
Annotationen