Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Altes Kunstgewerbe, Wandteppiche, alte Gemälde, Skulpturen, Graphik aus deutschem Adelsbesitz u.a.B., alte Kriegs- und Jagdwaffen aus dem Besitz eines norddeutschen Sammlers, aus dem Nachlass Sanitätsrat Dr. Gärtner, Stuttgart: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Wagmüllerstrasse 15, Mittwoch 26. Februar 1930 und folg. Tage, vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr — München, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6046#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
531 Rom. Logge del Vaticano. 14 Bll. Nach Raffaels Groteskmalereien. C. Lasinio
sc. Titelkupfer von Giov. Baizar. Fol. Geh.

532 Saint-Omer. Ansicht vom Fort Bournonville aus. Im Vordergrund die
französischen Truppen. Van der Meulen px. R. Bonnard sc. Roy.-Fol.

533 Schweiz. Neuchätel. Treueid an den König 3. August 1840. Lith. Qu.-Fol. —
Schloß Greng in der Schweiz, Besitz Graf Pourtales. Lith. Qu.-Fol.

534 Schweiz. Darstellung der Schweizer Trachten, rückwärts Ansicht des Goldau-
Sees. Aquatinta. 1832. In Farben. Gr.-Qu.-Fol. Mit Erklärung.

535 Vero n a. 7 Bll. Lithographien. M. Moro dis. Qu.-Fol. — Southampton und
Netley Abbey. 4 Bll. Lithographien. Hart del. Kl.-Qu.-Fol.

536 Vincennes. Ansicht des Schlosses von der Seite des Parkeingangs aus. P.
Brissart del. et sc. Roy.-Qu.-Fol.

537 Wien. Das Lusthaus im Prater. — Bei den Kaffeehäusern im Prater. Janscha
del. Ziegler sc. 2 Bll. Bey Artaria. Altkoloriert. Qu.-Fol.

538 Wien. Ansicht der Stadt mit Vorstädten vom Belvedere aus. F. C. Zoller sc.
1785. Altkoloriert. Gr.-Qu.-Fol.

539 Wien. Der Stock am Eisenplatz. — Hofkriegskanzlei und Garnisonskirche. —
Graben. — Kohlmarkt. — Schottenkirche. — 5 Bll. C. Schütz del. et sc. Wien bey
Artaria. Altkoloriert.

540 Wien. St. Stephan. C. Schütz del. et sc. Wien bey Artaria. Altkoloriert. Gr.-Fol.

541 Wien. Drei farbige Ansichten. St. Stephan, St. Peter und die Schottenkirche.
Verlag Artaria u. Comp. Wien. Qu.-Fol. Ger.

542 Wien. 12 Bll. Ansichten der Stadt und der Schlösser Schönbrunn, Laxenburg
und Weilburg. Um 1830. Bey Artaria. In Farben. 4°. — Dabei: zwei An-
sichten von Fischbach. Littel del. et sc. Altkoloriert. 4".

543 Rolevinck, Werner. Fasciculus Temporum. Mit einem Holzschnitt. Lö-
wen 1495. 4°. Hbldr. — Dabei: Vocabularius gemma gemmarum. Hagenau,
durch Heinrich Gran und Joh. Rynman 1507. 4°.

544 Riixner, Georg. Turnierbuch. Mit zahlreichen, meist handkolorierten
Holzschnitten (Turniere und Wappen) des Meisters H. H. Gedruckt in Ver-
legung Hier. Rodlers zu Siemern 1532. Fol. Ldbd. des 18. Jahrh.

545 Erasmus von Rotterdam. Fragmentum commentariorum Origenis in
Evang. Matth. Basel. Bei Joh. Froben 1527. 8°. Gepr. Ldrbd. aus der Zeit mit
Messingschließen. — Dabei: Petrus Angelus. Cynegetica, Carmina, Eclogae. Ley-
den, apud Haer. Seb. Gryphii 1561. 4°. Gepr. Schwldbd. aus der Zeit.

546 Münster, Sebastian. Teutsche Cosmography. Mit 19 doppelseitigen
Landkarten und zahlreichen Holzschnitten. Basel. Henric Petri. 1544. Fol. —
Dabei: Seb. Franck. Weltbuch. 1542. Fol. Neuer Hbpergtbd.

44
 
Annotationen