Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoeck, Karl
Kreta: ein Versuch zur Aufhellung der Mythologie und Geschichte, der Religion und Verfassung dieser Insel, von den ältesten Zeiten bis auf die Römer-Herrschaft (Band 1) — Göttingen: Rosenbusch, 1823

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62362#0230

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
212 1· Buch. Kreta vor Minos.

werden selbst von griechischen Schriststellern häu-
fig verwechselt und sür gleich gehalten z) , allein
eine genaue Untersuchung lehrt, dass sie ver-
schieden waren. Einmal unterscheiden wirklich
mehrere ältere Schriftsteller die 7τυ§ξΐχη von jenem
uralten Kuretentanze a); ferner konnte überhaupt
jener kriegrische Waffentanz erst da sich zeigen, als
die Kreter selbst zu einem Kriegervolke sich ho-
hen’, also in der minoisch-dorischen Periode. Dass
aber in dieser Zeit der VV assentanz erst aulkam, das
beweist die gewöhnlichste Ansicht von seiner Er-
findung, die einem Kydoniaten bey gelegt wird Λ).
Kureten in Kydonia kennen wär nicht, wohl aber
wissen wir, dass in Minoischer Zeit Kydonia ein
Hauptsilz der Dorier ward. Da uns aber viele My-
then aus dem Kreise des Zeus-Cultus erst seit dieser
Zeit bekannt geworden sind, so dürsen wir uns
auch nicht wundern, wenn in diesen der Kureten-
tanz meistens schon als kriegrischer Waffentanz er-
scheint, und wenn selbst Strabo nicht mehr im
Stande war, das Ursprüngliche von den spätem Zu-
thaten zu sondern c).
Meinung·, welche Kureten zu Erfindern der
macht. Procl. ehrest, bey Phot. p.
987. Schol. Pind. Pyth. ΪΙ. p. 322. ed. Boeckh.
vergl. Meurs de Orchestra s. v.
z) Dioys. Haltc. VII. 72. II. 70. Theo Smyrn.
zu Arat. T. I. p. 2/1. ed. Buhle.
ß) Plinius VII. 57. ·— Unentschieden lässt die
Sache Dionys. Hal. VII. 72.
Z>) Nicol. Damasc. bey Stob, eclog·. 42. Marius
Plotius de metris, in Putsch. Gramm, p. 2623
vergl. Meurs. de Orch. 1. c.
c) Ueber die als den eigentlichen Krieger-
Tanz müssen wir unten handeln, wo von der
 
Annotationen