Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

^ra Angelico ba ^iefole, geb. ^38 7, geft.
1^55 311 flötens;
paolo Deronefe, geb. 3552 311 Derona, geft.
1588;
<Suit>o Kent, geb. 3575 311 Bologna, geft. 16^2;
Eitian, geb. 147?, geft. <576;
Säbelet, Kupferftedjer von Srüffel, geft. 3629.
Dann im Smutje bes Sauenburgifcheit
IDappens:
(Quintin llle^is, geb. H50, geft. 1529 311
Antwerpen;
£ucas van Seybeu, geb. 1^9<1, geft. (533 311
Seyben;
21. van Dyd, geb. 1599, geft. 3643 311 2lnt-
tverpen;
Submig Eranadj, geb. 3472, geft. 1553;
K ITleyer, geb. 1.618, geft. 3689 31t §üridf;
E. Stimmer, geb. 3534 311 Sd(affhaufen;
21. ITTantegna, geb. 1^51 311 ITlantua, geft.
1517;
111. Wirevelt, geb. 1567, geft. 3641.
Unb in ber Füllung über ber Ehüre:
£?. van Stentvif, geb. 1550, geft. <60^;
21. ©rt, geb. 3557, geft. 3604;
21. €l3beimer, geb. 3620, geft. 3754.
3n ber Füllung über bem einen ^enfter:
p. Kembranbt, geb. 1606, geft. 1669:
p. Breughel, geb. 1559, geft. 3657.
lieber bem 3weiten ^enfter:
22. pouffin, geb. 3594, geft. 1665;
Hl. Ifemsferf, geb. 1498, geft. 3574;
3. Sd;ovrel, geb. 14.95, geft. 1562.
lieber ber jtveiten Ehüre:
3. be ponte Saffano, geb. (5(0, geft. 3593.
Xetsenbe Illofaifmaiereien bebecften ben noch
freien Kaum ber IVänbe. Die OTarfgräftn lenfte
bie llufmerffamfeit auf Stillleben, 3ag‘J’
231umenftücfe, bie Eentauren barftellenbe Hlofatf"
platte unb namentlid? auf ein äufjerft fein aus-
geführtes SceftücF mit 2lusfid;t auf einen See-
hafen am mittellänöifdjen Illeer. „Es foftete
ITlühe, biefe 386 Porträts unb 534 Illofaifen
3ufammen3ubringen, bafür ift biefes Rimmer
 
Annotationen