Wallfahrts-
kirche.
Grabsteine.
Glocken.
106 IV. B.-A. Passau.
Inschrift in Kartusche mit Ehewappen. Kalkstein. H. 0,60 m. — 6. Andras Stahl,
Hofwirt und Marktschreiber, f 1837. Kalksteinplatte, oben drei Miniaturreliefs: Der
Verstorbene als Marktschreiber, von Akten umgeben (Fig. 81), seitlich je ein trauern-
der Putto. Bez. Joseph Aulinger. — Einige weitere Grabsteine in VN. XXXVI,
177 ff.
Glocken. 1. Umschrift: ANNO ■ AB • INCARNATIONE ■ CHRISTI ■
Fig. 80. Hals. Grabstein in der Kirche St. Achaz.
MD CXXXV • IN • URBE ■ RASSA VIENSI • ME • FUNDEBAT OHA CIVIS
IBIDEM ■ Am Mantel Kreuzigungsgruppe und St. Achatius. — 2. Umschrift:
M ■ DC ■ XXXIII ■ OHA f SANCTE ■ FRANCIS CE • ORA -PRO ■ NO BIS •
Mit Laubwerkfries. Am Mantel Relief der Kreuzigung und St. Maria. — 3. 1709
gegossen von Nikolaus Drackh (in Passau). Arabeskenfries. Am Mantel Reliefs:
Kreuzigung, Maria Hilf und St. Achaz.
kirche.
Grabsteine.
Glocken.
106 IV. B.-A. Passau.
Inschrift in Kartusche mit Ehewappen. Kalkstein. H. 0,60 m. — 6. Andras Stahl,
Hofwirt und Marktschreiber, f 1837. Kalksteinplatte, oben drei Miniaturreliefs: Der
Verstorbene als Marktschreiber, von Akten umgeben (Fig. 81), seitlich je ein trauern-
der Putto. Bez. Joseph Aulinger. — Einige weitere Grabsteine in VN. XXXVI,
177 ff.
Glocken. 1. Umschrift: ANNO ■ AB • INCARNATIONE ■ CHRISTI ■
Fig. 80. Hals. Grabstein in der Kirche St. Achaz.
MD CXXXV • IN • URBE ■ RASSA VIENSI • ME • FUNDEBAT OHA CIVIS
IBIDEM ■ Am Mantel Kreuzigungsgruppe und St. Achatius. — 2. Umschrift:
M ■ DC ■ XXXIII ■ OHA f SANCTE ■ FRANCIS CE • ORA -PRO ■ NO BIS •
Mit Laubwerkfries. Am Mantel Relief der Kreuzigung und St. Maria. — 3. 1709
gegossen von Nikolaus Drackh (in Passau). Arabeskenfries. Am Mantel Reliefs:
Kreuzigung, Maria Hilf und St. Achaz.