Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der benutzten Sigel und Kurzzitate (Text und Datenbank)

SIGEL

Carte Arch. Lux: Carte Archeologique du Grand-Duche de
Luxembourg (Luxembourg 1973-1986).
CIL: Corpus Inscriptionum Latinarum XIII.
dLT: H. de la Tour, Atlas de monnaies gauloises (Paris
1892).
Drag.: H. Dragendorff, Terra sigillata. Ein Beitrag zur Ge-
schichte der griechischen und römischen Keramik. Bonner
Jahrb. 96/97, 1895, 18-155.
Forrer: R. Forrer, Keltische Numismatik der Rhein- und Do-
naulande (Straßburg 1908).
Goethert-Polaschek: K. Goethert-Polaschek, Katalog der
römischen Gläser des Rheinischen Landesmuseums Trier.
Trierer Grabungen u. Forsch. 9 (Mainz 1977).
Gose: E. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rhein-
land. Bonner Jahrb. Beih. 1 (Kevelaer 1950).
Hofheim: E. Ritterling, Das frührömische Lager bei Hofheim
im Taunus. Nassau. Ann. 40, 1912.
Isings: C. Isings, Roman Glass from Dated Finds. Arch.
Traiectina 2 (Groningen 1957).

Metzler: J. Metzler, Das treverische Oppidum auf dem Ti-
telberg (G.-H. Luxemburg). Zur Kontinuität zwischen der
spätkeltischen und frührömischen Zeit in Nord-Gallien.
Dossiers d’Arch. Mus. National d'Hist. et d’Art 3 (Luxem-
bourg 1995).
Niederbieber: F. Oelmann, Die Keramik des Kastells Nie-
derbieber. Mat. Röm.-Germ. Keramik 1 (Frankfurt a. M.
1914).
Red.: L. Reding, Les monnaies gauloises du Tetelbierg
(Luxembourg 1972).
RIC: The Roman Imperial Coinage (London).
Riha: E. Riha, Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiser-
augst. Forsch. Augst 3 (Augst 1979).
RLM: Rheinisches Landesmuseum [Trier]
RRC: A. E. Sydenham, The Roman Republican Coinage
(London 1952).
Sch.: S. Scheers, Traite de numismatique celtique II: La Gau-
le Belgique. Ann. Litt. Univ. Besanqon (Paris 1977).
 
Annotationen