Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Künstlerselbsthilfe
Die Künstlerselbsthilfe: Zeitschrift für Kunst und Literatur: Periodica — 1.1927

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Krauskopf, Bruno: Wilhelm Posoreck
DOI Artikel:
Komödiantenlieder
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67650#0026

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wilhelm Posoreck Von Dr. von Kr.

Der Bildhauer Wilhelm Posoreck ist ein
Berliner Kind; in der Weltstadt geboren
und zur Kunst erzogen. Besuchte erst die
staatliche Kunstgewerbeschule und später
die Hochschule für bildende Künste in
Charlottenburg. Er ist ein Schüler von
Professor Hugo Lederer und von Professor
Ludwig Manzel.
Die Stadt Berlin erwarb auf der Herbst-
Ausstellung in 1924 von ihm eine weib-
liche Figur in Bronze, das Kriegerdenkmal
in Brandenburg a, d, Havel ist sein Werk.
Posorecks Arbeiten Kennzeichnen sich
durch eine durchgebildete Plastik, die,
verzichtend auf quasi-modern wirkende
skizzenhafte Formdeutung, nach Vollen-
dung des Ausdrucks strebt.
Er ist einer der mit festem Willen und
harter Hand die unwillige Materie angreift,
um das Bild des Lebens in seiner vollen
Realität daraus zu gestalten.und
der diese Materie vollkommen besiegt.

Selbstbildnis


Komödiantenlieder

Wir schminken, wir schminken mit Schminke und Stift,
Wir schminken uns irgendein Schemengesicht,
Wir zeichnen es leer, doch wir zeichnen es schön,
Wir zeichnen es so, wie ihr es wollt sehn,
Wir zeichnen es — nicht nach Gefühl — nach Schablonen,
Wir machen euch schauendem Pack Konzessionen.
Denn zeigten wir euch euer wahres Gesicht,
Euch träfe der Donner des jüngsten Gerichts,
Euch würde die „Szene“ zum Tribunal! — ....
Doch euch schützt ja das höchste, euch schützt die Moral,
Wir müssen kontraktlich euch fesseln und bannen,
Wir müssen lächeln, wenn wir verdammen!
Drum schminken wir, schminken mit Schminke und Stift,
Schminken uns irgendein Schemengesicht. — aiiquis

20
 
Annotationen