Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 81.1931

DOI Artikel:
Lill, Georg: The modern movement in sculpture / Religiöse Bildhauerkunst im heutigen Deutschland
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7098#0181

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunst und Handwerk
A.D. 1851

• Crucifix wrought in Brass. Executed by Eugen Scherer, Munich Designed by Karl Kroher, Munich
A Kruzifix, in Messing getrieben. Ausführung: Eugen Scherer, München Entwurf: Karl Kroher, München

• A striking indication of this attitude of modern eccles-
iastical art is furnished by the Crucifix modelled by Karl
Kroher, and executed in wrought brass by the Goldsmith
Eugen Scherer, both of Munich.

• It was presented by the present Bavarian Premier,
Dr. Heinrich Held, to the monastic church of Mariannhill, in
Würzburg. A close study of Nature is manifested in this
work, but its natural elements have been artistically en-
hanced, for instance, in the treatment of the ehest, the
feet and the arms, by means of which the spiritual expres-
sion of physical suffering is brought out all the more vividly.

▲ Ein sprechender Beweis für diese Einstellung zur neuzeit-
lichen Kirchenkunst ist auch das Kruzifix von Karl Kroher,
in Messing getrieben vom Goldschmied Eugen Scherer, das
sich in derMariannhiller Klosterkirche zu Würzburg als Ge-
schenk des bayer. Ministerpräsidenten Dr. Held befindet.
A Man wird der Arbeit das gewissenhafte Studium der
Natur nicht absprechen können. Aber dieses Naturhafte
ist stilistisch gesteigert, etwa in der Behandlung des Brust-
korbes, der Füße, der Arme, Mittel, die dazu dienen, den
geistigen Eindruck des Leidens um so deutlicher sprechen
lassen zu können.
 
Annotationen