DER KUNSTMARKT
197
Mehrere hundert
GEMÄLDE
erster Meister empfiehlt
Kun st-Ausstellung
A. VOLMER
Düsseldorf, Königsallee 44
Größte Ausstellung am Platze.
Günstige Gelegenheit für
Händler und Private.
Ankauf Verkauf
Mark
910
10
1000
12
690
21
5100
27
5200
28
15500
29
4100
30
3100
31
3100
32
2900
34
2300
35
2100
4000
1900
Kat.-Nr.
5
Sammlung Messinger. Gemälde
alter Meister, Versteigerung in der
Galerie Helbing in München am
16. April 1918.
Oberitalienisch gegen 1520,
Bildnis des .Condottiere Gio-
van Paolo Baglione(gest,1520).
49X43,5
Venezianisch um 1580, Halb-
figur einqs dunkelbärtigen
Mannes. 66X50
Bolognesich 1. Hälfte des 17.
Jahrh., Lebensgr. Kniestück
eines älteren Mannes. 95X125
Römische Schule um 1645,
Donna Olympia Doria Pam-
phili. 100X80
Codagora (Codazzi), Vivianio,
Das Gastmahl Belsazars. 153
X205
Gaulli, Giovan-Battista, gen.>
il Baciccia,. Papst Alexander)
VII. 91X77 (
Gaulli, Giovan-Battista, gen./
il Baciccia, Bildnis des Mariol
Chigi. 91 X77 /
29 a Bolognesische Schule 17. Jh.,
Abschied des Äneas von
Dido (?). 195X245 ....
Torregiani, Bartolomeo, Land-
schaft mit Staffage. 84 X136 .
Giordano, Luca, Christus nach
dem Verhör vor Pilatus. 155
X144
Giordano, Luca, Ecce homo.
151X141
Ajello, Stilleben. Artischoken.)
42X60 .I
Ajello, Stilleben. Trauben. '
42x60 J
35aSolimena Francesco, Marter-
tod einer Heiligen. 180x235
36 Neapolitanische Schule 17. Jh.,
Stilleben mit Trauben und
Granatäpfeln. 71X125 . . .
37 Neapolitanische Schule 17. Jh.,
Stilleben mit Trauben und
Melonen. 71X125 . . . .
©etnaWe
unb fofl&are
O Q
preiswert bei (xj
Kat.-Nr. Mark
37aCerquozzi, Michelangelo, Der
tote Esel. 53x44 .... 950
39 Amorosi, Antonio, Der Geiz-)
hals. 98x70 (
40 Amorosi, Antonio, Die /
Geizige. 98X73 . . . . )
43 Oberitalienisch (?) 1700, Ein-
kleidung einer Prinzessin (?).
92X72.”.' 850
48 Ricci, Sebastiano, Das letzte
Abendmahl. 28X47 . . . 2100
50 Neapolitanisch,2. Hälfte 18. Jh.,
Grundsteinlegung des Schlos-
ses von Caserta 30x127. . 2550
51 Batoni, Ponipeo, Bildnis des
Kurfürsten Karl Theodor von
Bayern. 70x60 2000
52 Batoni, Pompeo, Schlafende}
Venus mit Cupido. 99X137 (
53 Batoni, Pompeo, Susanna im/ uuuu
Bade. 99X137 . . . . )
56a Gianni, Felice, Allegorische}
Darstell, m. d. Gerechtigkeit (
56bGianni, Felice, Helios nimmt/
Abschied von Jupiter . . )
57 Italienischer Meister v. Ende
des 18. Jahrh., Bildnis eines
Geistlichen (Jesuiten). 62x48 1600
62 Camuccini, Vincenzo, Bildnis
König Ferdinands IV. 68x42 1000
67 Velazquez, Schule des, Bild-
nis der Königin Da. Maria
Anna v. Österreich. 204X107 5000
68 Spanisch (?) um 1700, Stilleben.
Korb mit Früchten auf einem
Stein an einer Mauer. 75x62 7100
70 Nanteuil, Robert, Bildnis Lud-
wig XIV. 71X57 10000
71 Santerre, Jean Baptiste, Bild-
nis einer französ. Prinzessin.
74X62 14800
72 Französisch gegen 1700,Kreuz-
tragung Christi. 49x63 . . 910
Kat-Nr. Mark
75 Französisch 1. Hälfte 18. Jh.,
Ruhe auf der Flucht nach
Ägypten. 32X22 1030
78 Boucher, Frangois (?), Venus
in der Schmiede des Vulkan.
80X63 16100
80 Französ. um 1735, August III.
König von Polen, Kurfürst von
Sachsen. 80x62 1500
81 Französisch 18. Jahrh., Bildnis
des Dichters Gianni. 56x40 7000
85aVernet, Claude Joseph, Grotte
mit Wasserfall. 41x49. . . 500
88 Robert, Hubert, Landschaft mit
römischem Tempel und der
Cestiuspyramide. 75X145 . 38000
89 Robert, Hubert, Römischer
Tempel. 58x42 16000
93 Französisch um 1790, Aus Alt-
Straßburg. 36X47 ... . 700
101 Französisch um 1820, Bildnis
König Louis’XVIII. v. Frank-
reich. 26X21 1000
102 Gerard, Franqois, Bildnis
KarlsX.v.Frankreich. 84x71 10000
109 Regnault, Alex. Henri, Rö-
mischer Hirtenjunge. 24X19 1000
111 Delacroix, Eugene (?), Kaiser
Karl V. und Tizian. Skizze.
21X30 1550
112 Mänyoki, Adam von, Bildnis
des Königs August III. von
Sachsen. 75x65 4000
114 Vos, Paul de, Streitende«
Hunde. 120x184 . . . (
115 Vos,Paulde, EberimKampf/
mit Hunden. 120X184 . )
119 Flämisch 18. Jahrh., Wald-\
landschaft mit Jägern. 48/
X63 k 2050
120 Flämisch 18. Jahrh., Hüge-i
lige Flußlandschaft. 48x63)
197
Mehrere hundert
GEMÄLDE
erster Meister empfiehlt
Kun st-Ausstellung
A. VOLMER
Düsseldorf, Königsallee 44
Größte Ausstellung am Platze.
Günstige Gelegenheit für
Händler und Private.
Ankauf Verkauf
Mark
910
10
1000
12
690
21
5100
27
5200
28
15500
29
4100
30
3100
31
3100
32
2900
34
2300
35
2100
4000
1900
Kat.-Nr.
5
Sammlung Messinger. Gemälde
alter Meister, Versteigerung in der
Galerie Helbing in München am
16. April 1918.
Oberitalienisch gegen 1520,
Bildnis des .Condottiere Gio-
van Paolo Baglione(gest,1520).
49X43,5
Venezianisch um 1580, Halb-
figur einqs dunkelbärtigen
Mannes. 66X50
Bolognesich 1. Hälfte des 17.
Jahrh., Lebensgr. Kniestück
eines älteren Mannes. 95X125
Römische Schule um 1645,
Donna Olympia Doria Pam-
phili. 100X80
Codagora (Codazzi), Vivianio,
Das Gastmahl Belsazars. 153
X205
Gaulli, Giovan-Battista, gen.>
il Baciccia,. Papst Alexander)
VII. 91X77 (
Gaulli, Giovan-Battista, gen./
il Baciccia, Bildnis des Mariol
Chigi. 91 X77 /
29 a Bolognesische Schule 17. Jh.,
Abschied des Äneas von
Dido (?). 195X245 ....
Torregiani, Bartolomeo, Land-
schaft mit Staffage. 84 X136 .
Giordano, Luca, Christus nach
dem Verhör vor Pilatus. 155
X144
Giordano, Luca, Ecce homo.
151X141
Ajello, Stilleben. Artischoken.)
42X60 .I
Ajello, Stilleben. Trauben. '
42x60 J
35aSolimena Francesco, Marter-
tod einer Heiligen. 180x235
36 Neapolitanische Schule 17. Jh.,
Stilleben mit Trauben und
Granatäpfeln. 71X125 . . .
37 Neapolitanische Schule 17. Jh.,
Stilleben mit Trauben und
Melonen. 71X125 . . . .
©etnaWe
unb fofl&are
O Q
preiswert bei (xj
Kat.-Nr. Mark
37aCerquozzi, Michelangelo, Der
tote Esel. 53x44 .... 950
39 Amorosi, Antonio, Der Geiz-)
hals. 98x70 (
40 Amorosi, Antonio, Die /
Geizige. 98X73 . . . . )
43 Oberitalienisch (?) 1700, Ein-
kleidung einer Prinzessin (?).
92X72.”.' 850
48 Ricci, Sebastiano, Das letzte
Abendmahl. 28X47 . . . 2100
50 Neapolitanisch,2. Hälfte 18. Jh.,
Grundsteinlegung des Schlos-
ses von Caserta 30x127. . 2550
51 Batoni, Ponipeo, Bildnis des
Kurfürsten Karl Theodor von
Bayern. 70x60 2000
52 Batoni, Pompeo, Schlafende}
Venus mit Cupido. 99X137 (
53 Batoni, Pompeo, Susanna im/ uuuu
Bade. 99X137 . . . . )
56a Gianni, Felice, Allegorische}
Darstell, m. d. Gerechtigkeit (
56bGianni, Felice, Helios nimmt/
Abschied von Jupiter . . )
57 Italienischer Meister v. Ende
des 18. Jahrh., Bildnis eines
Geistlichen (Jesuiten). 62x48 1600
62 Camuccini, Vincenzo, Bildnis
König Ferdinands IV. 68x42 1000
67 Velazquez, Schule des, Bild-
nis der Königin Da. Maria
Anna v. Österreich. 204X107 5000
68 Spanisch (?) um 1700, Stilleben.
Korb mit Früchten auf einem
Stein an einer Mauer. 75x62 7100
70 Nanteuil, Robert, Bildnis Lud-
wig XIV. 71X57 10000
71 Santerre, Jean Baptiste, Bild-
nis einer französ. Prinzessin.
74X62 14800
72 Französisch gegen 1700,Kreuz-
tragung Christi. 49x63 . . 910
Kat-Nr. Mark
75 Französisch 1. Hälfte 18. Jh.,
Ruhe auf der Flucht nach
Ägypten. 32X22 1030
78 Boucher, Frangois (?), Venus
in der Schmiede des Vulkan.
80X63 16100
80 Französ. um 1735, August III.
König von Polen, Kurfürst von
Sachsen. 80x62 1500
81 Französisch 18. Jahrh., Bildnis
des Dichters Gianni. 56x40 7000
85aVernet, Claude Joseph, Grotte
mit Wasserfall. 41x49. . . 500
88 Robert, Hubert, Landschaft mit
römischem Tempel und der
Cestiuspyramide. 75X145 . 38000
89 Robert, Hubert, Römischer
Tempel. 58x42 16000
93 Französisch um 1790, Aus Alt-
Straßburg. 36X47 ... . 700
101 Französisch um 1820, Bildnis
König Louis’XVIII. v. Frank-
reich. 26X21 1000
102 Gerard, Franqois, Bildnis
KarlsX.v.Frankreich. 84x71 10000
109 Regnault, Alex. Henri, Rö-
mischer Hirtenjunge. 24X19 1000
111 Delacroix, Eugene (?), Kaiser
Karl V. und Tizian. Skizze.
21X30 1550
112 Mänyoki, Adam von, Bildnis
des Königs August III. von
Sachsen. 75x65 4000
114 Vos, Paul de, Streitende«
Hunde. 120x184 . . . (
115 Vos,Paulde, EberimKampf/
mit Hunden. 120X184 . )
119 Flämisch 18. Jahrh., Wald-\
landschaft mit Jägern. 48/
X63 k 2050
120 Flämisch 18. Jahrh., Hüge-i
lige Flußlandschaft. 48x63)