Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 40,2.1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8882#0483

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I<>!

SrO-ocrZ L^OcxXI


>s

s

herausgegeben von Dr. 3gnaz Gentges unter Mttarbeit von
Hans Drandenburg, Max Boehn,

Karl Hagemann, Anna Helms, Ru-
dolf von Laban, Martin Luserke,

Frank Thieß, Mary Wigman u. a.

Mtt ZO Abbildungen

preis kartoniert 3.- RM.


,Ein glückliches Buch, in dem sich dke berufensten Namen Deutschlands über die
Themen des Bühnen- und Volkstanzes aussprechen. Eine erschöpfende Fülle,- bild-
Itch und klar, volkhaft und farbig wird über die Dinge gesprochen."

Stadtanzeiger der K. Z. für Koln und Umgebung.

.Das Buch muß für das beste erklärt werden, das allseitig zu unterrichten im-
stande ist." Deutsche Neichszeitung.


I






S!


. . » _-r_7- > ^ !

I

l

Aennst Du den deutschen Aünstler Fidus?

Vom Runstsnob totgeschwiegen, von allen Deutschen im Lande verehrt, mußt Du Dich mit dem Rünstler,
Menschen und Gottsucher FiduS auöeinandersetzen.

DaS FiduSwerk, ein Markstein auf dem wege inS deutsche ZukunftSland!

FiduS für wilhelm Spohr, den Runstkritiker, nur der bildende Rünstler.

FiduS im neuen werk: die persönlichkeit, der hervorragende Mensch, der Führer der IZugend,
der Rünstler-Philosoph, der Prophet!

AuS dem Inhalt:

?. Der Tempelkünstler.

(!.—7.Adschnitt von A.Rentsch.)

K. Selbstäußerungen deS RünstlerS.

9. Tempelkunst von FiduS.

10. Bildsprache von FiduS.

I I. Bildgestaltung von FiduS.

DeShalb kein deutsches Heim ohne FiduS.

Mit K bunten Beilagen und lSl Bildern. lS4 Seiten Text. preis: Ganzleinen Mk. IZ.50, Halbleinen Mk. 12.—.
Günstige ErwerbSmöglichkeiten gegen MonatSzahlungen.

Buchhandlung R.A.Giesecke^ Dresden-A.249

1. Von des Rünstlers Art.

2. wege und Daten.

A. DieMeisterjahre —woltersdorf.

4. Der Former deS AuSdruckS.

5. FiduS alS Landschaftler.

E. Der wegweiser z.neuenLedenSziel.

12. Volkstüml. Spielbau-Gedanken
von FiduS.

1L. rnachwort von Arno Rentsch.
14. InhaltSÜberstcht und Guellen-
angaben.

I
 
Annotationen