Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 1.1925

DOI Artikel:
Fehrle, Eugen: Bauernhäuser
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30706#0202

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1Z0

Bauernhäuser

Vordächle schützt den Hauseingang vor Regen. Auf dsn warinen
Balken des Gerüstes sonnt sich die Hauskatze, daneben hält der
kleine Dauernbub, an einen Pfosten gelehnt, Umschau nach der

BUdZ

Straße. Wenn ihin dabei ein vorbeiziehendec Fremder nicht
ganz vertrauenswürdig erscheint, so ist er ja bald bei der Mutter
in der Küche hinter dein Hausgang. So ist er im Fceien und
hat doch das Gefühl der Sicherheit, die das Haus und die Mhe
der Mutter verbürgt. Auch die Alten tun gerne vom Vorplatz
aus einen Blick in die enge und so heimelige Welt des Dors-
lebens. Der lRaum unter diesem Vorplatz ist als Vorrats-
kammer oder Schweinestall oder sonst wie ausgenutzt (Bild 3).
 
Annotationen