Don Prof. Dr. Friedrich Walter-Mannheim
201
hält die Sammlung eine Reihe von Stücken mit dem ?H-Stempel;
darunter zeichnen sich besonders aus: ein Savojardenknabe, Figur
der Afrika (Negerin mit Krokodil), Hirsch als Jagdbeute an einem
Daum ausgehängt, Iäger mit Hund, ein Lastesel, zu dem nach-
Zlora
Zrankenlhaler Por)ellanfigur ans der Lammlung Larl Vaer. Nlodell von 6. W. Lan; s45 cm hoch)
träglich noch der Eseltreibec erworben werden konnte, die äuherst
seltene, etwa 40 Zentimeter hohe Figur der Flora, die alle-
gorische Gruppe „Die Zeit besiegt den Aeid" u. a. m. Ein spätes
Stück aus der van iRecum-Zeit ist das seltens Frühstücksservice,
mit Szenen in klassistischem Kostüm bemalt. Don dem Dildhauer
Jvhann Wilhelm Lanz, den Hannong 1755 aus Strahburg mit-
brachte, besitzt die Sammlung Figuren der verschiedensten Art:
201
hält die Sammlung eine Reihe von Stücken mit dem ?H-Stempel;
darunter zeichnen sich besonders aus: ein Savojardenknabe, Figur
der Afrika (Negerin mit Krokodil), Hirsch als Jagdbeute an einem
Daum ausgehängt, Iäger mit Hund, ein Lastesel, zu dem nach-
Zlora
Zrankenlhaler Por)ellanfigur ans der Lammlung Larl Vaer. Nlodell von 6. W. Lan; s45 cm hoch)
träglich noch der Eseltreibec erworben werden konnte, die äuherst
seltene, etwa 40 Zentimeter hohe Figur der Flora, die alle-
gorische Gruppe „Die Zeit besiegt den Aeid" u. a. m. Ein spätes
Stück aus der van iRecum-Zeit ist das seltens Frühstücksservice,
mit Szenen in klassistischem Kostüm bemalt. Don dem Dildhauer
Jvhann Wilhelm Lanz, den Hannong 1755 aus Strahburg mit-
brachte, besitzt die Sammlung Figuren der verschiedensten Art: