Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 1.1925

DOI Artikel:
Hebert, Karl: Zeittafel bemerkenswerter Ereignisse
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30706#0284

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Don Karl Hebert-Heidelberg

209

Jnli 1S: LIm die Mittagstunde bricht in dem 1750 von Pigage erbauten
Marstall in Schwehingen (ehemalige Dragonerkaserne) Groh -
feuer aus, das den ganzen Hinterbau einäschert und Teile des
Seitenbaues stark beschädigt.

Juli 18—20: Tagung der Feldeisenbahner (Aeichsbund Deutscher
Eisenbahner-Kriegsteilnehmer) in Heidelberg.

2uli 20—23: Zur Förderung der Bestrebungen der heimatkundlichen Jdee
veranstaltet der Verein „Badische Heimat" in Mosbach eine
Heimattagung.

Juli 23: Jn einem Krankenhaus seiner Daterstadt Heidelberg, wo er
Heilung von einem schweren Leiden suchte, ist der Ehrenbürger der
Stadt Heidelberg Dr. Albert Bnrklin im 81. Lebensjahr gestorben.
Dürklin war 14 Jahre lang Jntendant Les Karlsruher Hostheaters
und ist auch im pvlitischen Leben führend hervorgetreten.

k?uli 23: Aus Anlah des 100. Geburtstages öes grohen Philosophen
Kuno Fischer hat die Stadt Heidelberg am früheren Wohnhaus
Fischers in der Plöck eine Gedenktafel anbringen lassen.

14
 
Annotationen