Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lieutaud, Joseph
Joseph Lieutaud's ersten Leibarztes des Königl. französischen Hauses, Zergliederungskunst: nach der neuesten mit verschiedenen historischen und kritischen Bemerkungen vom Herrn Portal vermehrten Ausgabe übersetzt und mit einigen Anmerkungen und Zusätzen versehen (Band 1) — Leipzig, 1782

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14851#0386

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zs8

des geraden Bauchmuskels, und ist in der nämlichen
Scheide eingeschlossen. Seine Grundfläche stößt an
den obern Theil des Schoambeins, und seine Spitze
endigt sich in der weißen Linie, bald höher, bald niedri-
ger, jedoch jederzeit unter dem Nabel. Die beyden
pyramidenförmigen Muskeln sind gemeiniglich von un-
gleicher Größe. Zuweilen findet man nur einen, und
oft fehlen alle beyde. *)
Fünfter Abschnitt.
Die Muskeln des Schulterblatts und des
Schlüsselbeins.
werde hier nur diejenigen Muskeln des Schulter-
blattS betrachten, welche die Bewegungen desselben
gewöhnlicher Weife vollbringen, ohne dererjenigen zu
erwähnen, welche zuweilen zwar eben diesen Nutzen ha-
ben können, die aber im Grunde zu einer andern und
mehr in die Augen fallenden Verrichtung bestimmt sind.
Ich rechne also hieher sechs Muskeln, nämlich i) den
mönchs-
des Unterleibes, hauptsächlich aber die Blase zusammen-
drückten. Nacholls hat behauptet, daß diese Muskeln
bey ihrer Verkürzung den Urachus (oder vielmehr die
Nabelschlagader und den Nabel) herabzögen, und daß
sie dadurch das Zusammenziehen der Urinblase zuließen.
Allein alle diese Meynungen sind blos aus einer System-
sucht ausgedacht worden. Ich glaube vielmehr mit den
mehresten Zergliederern, baß die pyramidenförmigen
Muskeln die Wirkung der geraden Bauchmuskeln unter-
stützen. Pocral.
*) Bisweilen finden sich auf einer Seite zwey solche Mus-
kel, und auf M'r andern nur einer; ja Sabatier (Iki-atte
1'om. I. p. 256) hat sogar in einigen Körpern
auf jeder Seite zwey pyramidenförmige Muskeln wahr-
genommen. A. 0, Ueb.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen