Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lieutaud, Joseph
Joseph Lieutaud's ersten Leibarztes des Königl. französischen Hauses, Zergliederungskunst: nach der neuesten mit verschiedenen historischen und kritischen Bemerkungen vom Herrn Portal vermehrten Ausgabe übersetzt und mit einigen Anmerkungen und Zusätzen versehen (Band 1) — Leipzig, 1782

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14851#0437

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
409

Hand (?z!mAN8 brems) den äußern Rand der flachen
Hand in die Höhe hebt, und es ist außerordentlich schwer,
den kurzen Muskel der flachen Hand in Bewegung zu
setzen, ohne daß sich der andere nicht mit verkürzen sollte,
Eüfter Abschnitt.
Die Muskeln der Finger.
§A>an bemerkt an den Fingern eine dreyfache sehr deut-
liche Bewegung, nämlich i) das Ausstrecken,
2) d^s Beugen, und z) eine seitwärts gehende
Bewegung. Zu Folge dieser dreyfachen Bewegung
lassen sich alle noch rückständige Muskeln der Finger in
vier Klassen eintheilen. — Die erste Klasse enthält
die vier folgenden Ausstreckcmuökeln, nämlich den ge-
memscbafclrchen Ausstreckemuskel der -Finger
(Lxteulor communis cli^itorum manus), den AttS-
streckemuskel des Zeigefingers (Inäicator) und die
Heyden Ausstreckemuskel des Daumens (Lxtenlo-
res poliicis). — In der zworen Klasse werde ich
den durchbohrten oder den obern Beugemuskel
der Hand (?6esorgtus oder äubb'mis), den durchboh-
renden (?erforan8 oder krofunclus), die wurmför-
mrgen Muskeln der Hand (I^umbricales) und die
Beugemuskeln des Daumens (klexores bvllicls) be-
schreiben — In der dritten Klasse werde ich dieje-
nigen Muskeln betrachten, die sich an den Seiten. und
obern Theilen der ersten Fingerglieder (?baIanZes) ein-
senken, und vermöge deren die Finger an» und abgezo»
gen (^.äciuälio und ^bciucNo) werden können. Dis
Namen, welche die Zergliederer den hier erwähnten
Muskeln beygelegt haben, stimmen weder mit ihrer
E nsenkung, noch ihrer Lage, nach ihrem Nutzen über-
ein; ich bin aber gar nicht Willens, die Methode dieser
Cc 4 Zer-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen