Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lieutaud, Joseph
Joseph Lieutaud's ersten Leibarztes des Königl. französischen Hauses, Zergliederungskunst: nach der neuesten mit verschiedenen historischen und kritischen Bemerkungen vom Herrn Portal vermehrten Ausgabe übersetzt und mit einigen Anmerkungen und Zusätzen versehen (Band 1) — Leipzig, 1782

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14851#0601

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

57Z

Die Lehre von den Gefäßen
(^nZeioIoZia).
Drittes Hauptstück,
wommen r) die Geschichte des Herzens und der
Blutgefäße; 2) die Geschichte der Drüsen und
der lymphatischen Gefäße abgehandelt wird.
ÄAan pflegt in dem menschlichen Körper dreyerley Ar-
ken von Gefäßen, nämlich die Blutgefäße
(Vgsö smL,ujteri?), die lpmpyatiscyen (I^mpbatica)
und die abfemdernden Gefäße (leciotoria) zu be-
trachten. In den Blutgefäßen, in dem Herzen und ei-
nigen hohlen Behältern ist die ganze Maße des Bluts
enthalten; die zweyten sind mit der tymphe erfüllt, und
aus der dritten Art von Gefäßen fließen gewisse Säfte,
welche aus verschiedenen Werkzeugen zu einem besondern
Nutzen abgesondert werden. Ich werde die absondernden
Gefäße bey der Beschreibung derjenigen Eingeweide und
Drüftn, in denen die besagten Safte abgesondert werden,
abhandeln, und mich also in diesem dritten Hauptflück auf
die Geschichte der bliitsührenden und lymphatischen Gesäße
einschränken; wobey ich derjenigen Drüsen erwähnen
werde, die fast überall in dem Körper zu finden find, die
in einer sehr deutlichen Verbindung mit diesen Gefäßen
stehen, und welche gemeiniglich lymphatische Drüsen ge-
pennt werden. *)
Erster
*) Ich habe dis Beschreibung des Herzens vor der Beschrei-
bung der Gefäße aus folgenden Gründen vorausge-
schickt: i) weil man sich, wegen des Zusammenhanges
dieser Gefäße mit dem Herzen, genöthiget sichet, zu be-
stimmen , aus welchem T-Herle des Herzens dieselben ih-
ren Ursprung nehmen, und in welchen sie sich endigen,
welches
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen