Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lars Larsson 1973/74: A Contribution to the Knowledge of Mesolithic Huts in Southern Scandinavia. Meddelanden Lund.
S. 5—28.
Claude Levi-Strauss 1972: Das wilde Denken (stw 14).
Mats P. Malmer 1968: Die Mikrolithen in dem Pfeilfund von Loshult. Meddelanden Lund. S. 249—255.
Dietrich Mania 1972: Zur spät- und nacheiszeitlichen Landschaftsgeschichte des mittleren Elb-Saale-Gebietes. Hallisches
Jahrbuch für mitteldeutsche Erdgeschichte 11. S. 7—36.
Dietrich Mania 1973: Eiszeitliche Landschaftsentwicklung im Kartenbild, dargestellt am Beispiel des mittleren Elb-Saale-Ge-
bietes. Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 57. S. 17—47.
Peter F. Mauser 1965: Die Interpretation steinzeitlicher Silexwerkzeuge nach modernen technologischen Gesichtspunkten.
Fundberichte aus Schwaben N.F. 17. S. 29—42.
F. D. Mc Carthy 1957: Australia‘s Aborigines. Their Life and Culture. Melbourne.
Eckhard Mencke 1934: Ein Mikrolith mit Schäftungspech aus Duvensee, Prähistorische Zeitschrift 25. S. 151 f.
Eckhard Mencke 1951: Die mesolithischen und jungpaläolithischen Sammlungen im Heimatmuseum Gifhorn (unpublizierter
Bericht über einen Forschungsauftrag, im Landesmuseum Hannover).
Eckhard Mencke 1955: Die postglazialen Steinzeitkulturen im Lande Niedersachsen bis zum Neolithikum, Stand und Auf-
gaben der Forschung.
(unpublizierter Bericht über einen Forschungsauftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft).
Wolfgang Mey 1965/66: Spätpaläolithische Fundplätze im Berliner Raum, Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichten,
S. 15—32.
Pieter J. R. Modderman 1970: Liniarbandkeramik aus Elsloo und Stein. s‘Gravenhage.
Helmut Müller 1953: Zur spät- und nacheiszeitlichen Vegetationsgeschichte des mitteldeutschen Trockengebietes. Nova Acta
Leopoldina N.F. 16. S. 4—63.
Otto Müller 1970: Die Entwicklung der Vegetationsverhältnisse an der Mittelelbe. Jahresschrift für mitteldeutsche Vorge-
schichte 54. S. 37—54.
Hans-Jürgen Müller-Beck 1958: Zur Bezeichnung paläolithischer Artefakttypen. Alt-Thüringen 3. S. 140—200.
Friedrich B. Naber 1970: Untersuchungen zu Industrien postglazialer Jägerkulturen. Bayrische Vorgeschichtsblätter 35.
S. 1—68.
Friedrich B. Naber 1975: Ein mesolithisches Doppelgrab aus dem unteren Altmühltal (Landkreis Kelheim, Bayern). Archäo-
logische Informationen 2/3 (1973—1974). S. 67—70.
Karl J. Narr 1954: Eiszeitalter und Gegenwart.
Karl J. Narr 1968: Studien zur älteren und mittleren Steinzeit der Niederen Lande. Bonn.
R. R. Newell 1973: The Post-Glacial Adaptations of the Indigenous Population of the Northwest European Plain. in: The
Mesolithic in Europe (ed. St. K. Kozlowski) S. 399—440.
Franz Niquet 1954: Bericht über Ausgrabungen, Fundbergungen und Einzelfunde im Arbeitsbereich des Braunschweigischen
Landesmuseums (1945-31.12.1953). Braunschweigische Heimat S. 126—132.
Franz Niquet 1955: desgl. ebd. S. 22—27.
Franz Niquet 1956: Der Tritoniumfund vom Ösel. Ebd. S. 20—29.
Franz Niquet 1957: Vor- und Frühgeschichte auf Grund der Bodenfunde. In: Der Landkreis Helmstedt. S. 94—103.
Franz Niquet 1958 a: Die vor- und frühgeschichtliche Bodenforschung im Niedersächsischen Verwaltungsbezirk Braun-
schweig. Braunschweigisches Jahrbuch 39. S. 5—44.
Franz Niquet 1958 b: Grundzüge der Vor- und Frühgeschichte des Kreises Gandersheim. In: Der Landkreis Gandersheim
Bd. 1. S. 9—17.
Walter Nowothnig 1953: Zur Ur- und Frühgeschichte des Oberharzes. Die Kunde N.F. 4. S. 9—17.
Walter Nowothnig 1958: Die Vor- und Frühgeschichte des Oberharzes im Lichte neuer Bodenfunde. Jahresschrift für
mitteldeutsche Vorgeschichte 41/42. S. 107—125.
Fritz Overbeck 1975: Botanisch-Geologische Moorkunde. Neumünster.
Mats Petersson 1951: Mikrolithen als Pfeilspitzen. Ein Fund aus dem Lilla Loshult-Moor, Ksp. Loshult, Schonen. Med-
delanden Lund S. 1 ff.
Mats Petersson und E. Olausson 1952: Eine mesolithische Fischreuse aus Jonstorp, Schonen. Arsberättelse Lund.
S. 141 — 157.
Henn Pohlhausen 1953 a: Nachweisbare Ansätze zum Wanderhirtentum in der niederdeutschen Mittelsteinzeit. Zeitschrift
für Ethnologie 78. S. 64—82.
Henn Pohlhausen 1953 b: Zum Motiv der Rentierversenkung der Hamburger und Ahrensburger Stufe des niederdeutschen
Flachlandmagdalenien. Anthropos 48. S. 987—990.
Hans Poser 1951: Die nördliche Lößgrenze in Mitteleuropa und das spätglaziale Klima. Eiszeitalter und Gegenwart 1.
S. 27—55.
T.D. Price 1973: A Proposed Model for Procurement Systems in the Mesolithic of Northwestern Europe. In: The Meso-
lithic in Europe (ed. St. K. Kozlowski). S. 455—476.

106
 
Annotationen