Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Poulsen, Frederik
Der Orient und die frühgriechische Kunst: mit 197 Abbildungen — Leipzig, Berlin: Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52590#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Vorwort

Für freundliche Förderung meiner Studien und für liebenswürdige Aufnahme bin ich
den Herren Pottier, Loeschcke, della Seta und Nogara sowie den Herren im Britischen Mu-
seum, besonders A.H. Smith, außerordentlich dankbar. Der Direktion des Britischen Museums
und derjenigen der englischen Schule in Athen danke ich für die Erlaubnis, Illustrationen
aus ihren Publikationen reproduzieren zu dürfen.
Endlich bin ich den deutschen Herren Professoren v. Bissing, G. Körte, E. Pfuhl und
L. Curtius wegen ihrer Durchsicht einzelner Teile meines Manuskriptes und für sachliche
und sprachliche Verbesserung zum höchsten Dank verpflichtet. Freiherr v. Bissing ließ mich
sogar seine Festrede der Münchener Akademie der Wissenschaften über den Anteil der
ägyptischen Kunst am Kunstleben der Völker in den Korrekturbogen lesen. Leider konnte
das erst während der Drucklegung meines eigenen Buches geschehen, so daß ich die reich-
haltige Bibliographie des Aufsatzes nicht voll ausnutzen konnte. Ich verweise deshalb auf
diese Broschüre, um so lieber als sie in vielen Beziehungen aufs glücklichste das vorliegende
Werk ergänzt.
Bei dem Teubnerschen Verlage habe ich auch diesmal, wie bei der Veröffentlichung
meiner Erstlingsarbeit: Die Dipylongräber und Dipylonvasen, die freundlichste Aufnahme
gefunden. Möchte das Resultat dem so bewiesenen Vertrauen nicht allzu unwürdig erscheinen.
KOPENHAGEN, September 1912.
FREDERIK POULSEN
 
Annotationen